Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung

Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung

Münster +1 Duales Studium 800 - 1400 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Unfallkasse NRW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studiere Sozialversicherung mit Fokus auf Unfallversicherung, inklusive praktischer Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Sozialversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen, und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Bietet tiefe Einblicke in die Unfallversicherung und die Möglichkeit, soziale Sicherheitssysteme zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife und Interesse an Sozialversicherung und Unfallversicherung.
  • Andere Informationen: Ideal für engagierte Studierende mit einem Wunsch nach einer Karriere im öffentlichen Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 800 - 1400 € pro Monat.

Aufgabenbereiche

Perspektiven nach dem Studium

Nach erfolgreichem Abschluss des dualen praxisintegrierten Studiengangs Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung sind Sie kompetente Ansprechperson für unsere Versicherten zu komplexen Fragen der Rehabilitation und Entschädigung. Sie beraten unsere Versicherten überwiegend telefonisch und schriftlich zu den umfassenden Leistungen der Unfallkasse NRW, steuern die Heilbehandlung durch die Zusammenarbeit und Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten und prüfen, berechnen und gewähren Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII).

Das Studium

Der sechs Semester umfassende duale Bachelor-Studiengang vermittelt eine auf die Aufgaben der Unfallversicherung als Zweig der Sozialversicherung bezogene Bildung, die zu einer Wahrnehmung gehobener Funktionen befähigt. Er qualifiziert Sie, eine der vielfältigen Aufgaben in der Unfallversicherung (insbesondere Rehabilitation und Entschädigung von Versicherten) zu übernehmen.

Der Studiengang umfasst Fachstudien an der Hochschule in Bad Hersfeld und in Online-Formaten und den abwechslungsreichen Praxiseinsatz in den verschiedenen Organisationseinheiten der Unfallkasse NRW.

Gewünschte Qualifikationen

  • (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
  • Interesse an medizinischen, sozialpolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsgeschick verbunden mit einer guten Ausdrucksweise und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbständige Arbeitsweise und Interesse am Lernen
  • Teamfähigkeit
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (wie z. B. charakterliche, gesundheitliche und fachliche Eignung)
  • Führungszeugnis ohne Eintragung

Warum dieser Job

Eine zielgerichtete Studienbetreuung und hoher Praxisbezug sind uns wichtig! Die Profilwahl erfolgt in enger Absprache mit der Unfallkasse NRW und orientiert sich an den Perspektiven als kompetente Ansprechperson für unsere Versicherten zu komplexen Fragen der Rehabilitation und Entschädigung. Während der Praxisphasen in der Regionaldirektion Rheinland in Düsseldorf oder in der Regionaldirektion Westfalen-Lippe in Münster lernen Sie durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedene Organisationseinheiten der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen kennen. Dabei sind Sie aktiv in die aktuellen Arbeitsabläufe eingebunden, arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln und werden durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen individuell begleitet. Für die Teilnahme an den Fachstudien in Präsenz bieten wir Ihnen kostenfreies Wohnen auf dem Campus Bad Hersfeld mit modern eingerichteten Zimmern und Mensa und erstatten Ihnen in einem gewissen Umfang die Fahrten am Wochenende nach Hause. Beamtin/Beamter auf Widerruf Für die Dauer des Studiums bei der Unfallkasse NRW werden Sie als Inspektorenanwärterterin/Inspektorenanwärter bezeichnet und sind während des sogenannten Vorbereitungsdienstes „Beamtin/Beamter auf Widerruf“. Bezahlung während des Studiums: attraktive monatliche Anwärterbezüge i.H.v. (brutto): ca. 1.400 € Der Vorbereitungsdienst wird mit der bestandenen Laufbahnprüfung und der Verleihung eines Bachelorgrades (Bachelor of Arts) abgeschlossen. Bei Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt anschließend die Ernennung zum/zur „Beamten*in auf Probe”.

Standorte

Münster Düsseldorf

Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: Unfallkasse NRW

Unser Unternehmen ist führend in der Sozialversicherungsbranche, bietet exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Kultur, die Wert auf Mitarbeiterentwicklung und Work-Life-Balance legt. Mit Standorten in ganz Deutschland bieten wir eine stabile und unterstützende Umgebung für deine berufliche und persönliche Entwicklung.
Unfallkasse NRW

Kontaktperson:

Unfallkasse NRW HR Team

bewerbung@unfallkasse-nrw.de

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung

Forschung und Entwicklung (F&E)
Akademisches Schreiben
Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
Unfallkasse NRW
Unfallkasse NRW
  • Bachelor-Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung

    Münster +1
    Duales Studium
    800 - 1400 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2025-09-14

  • Unfallkasse NRW

    Unfallkasse NRW

    Münster +1
    2008

      Sie suchen einen attraktiven und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, der eine sinnvolle Beschäftigung mit Perspektive bietet? Dann starten Sie mit uns ins duale Bachelor-Studium oder machen Sie eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten. Werden Sie gemeinsam mit uns ein verlässlicher Partner für über 6 Millionen Versicherte in NRW.  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>