Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)

Andernach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Berufskrankheiten von der Meldung bis zum Abschluss des Verfahrens.
  • Arbeitgeber: Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist ein familienfreundliches Unternehmen mit 180 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation von Versicherten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Sozialversicherung oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz als familienfreundliches Unternehmen beschäftigt in Andernach rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für über 1,5 Mio. Versicherte in Rheinland-Pfalz. Unsere Aufgaben sind die Prävention, Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit vielfältigen und modernen Präventionsprodukten.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie bearbeiten die Berufskrankheiten vom Eingang der ersten Meldung bis zum Abschluss des Verfahrens.
  • Sie stellen die örtliche und sachliche Zuständigkeit fest, unter der Berücksichtigung der Zuständigkeitsvereinbarung Berufskrankheiten.
  • Sie koordinieren die Heilbehandlung zwischen den Reha-Trägern, steuern und überwachen das Heilverfahren.
  • Sie beraten Versicherte, ihre Angehörigen und Arbeitgebende.
  • Sie prüfen, welche Leistungen Versicherten zustehen, gewähren z. B. Rehabilitationsmaßnahmen, Verletztengeld und berechnen Renten.
  • Sie steuern und überwachen das Rentenzahlverfahren.
  • Sie können an vielfältigen Projekten entsprechend Ihrer Stärken und Neigungen teilnehmen.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Studiengang "Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung" oder einen vergleichbaren Abschluss, bspw. im Bereich Sozialverwaltung oder Soziale Arbeit, Schwerpunkt Gesundheitswesen.
  • Sie haben Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, der Verwaltungsverfahren im Sozialrecht und sind kommunikationsstark im Schriftverkehr wie auch am Telefon.
  • Sie haben Interesse an medizinischen Sachverhalten und sind motiviert, Versicherte in ihrem Rehabilitationsprozess einfühlsam und gewissenhaft zu unterstützen.
  • Sie erledigen Ihre Arbeitsaufgaben gerne selbstständig und eigeninitiativ.

Wir bieten:

  • Eine gute Einarbeitung.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung.
  • Motivierte, engagierte und teamorientierte Kolleginnen und Kollegen.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und nach erfolgreicher Einarbeitung Homeoffice.
  • Eine Festanstellung in Vollzeitform zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Entlohnung bis Ent.-Gr. 9c TVöD oder Besoldung Bes.-Gr. A 10 LBesO.
  • Weitere Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gute Bedingungen für Vereinbarkeit Beruf, Familie und Privatleben, Job-Bike etc.
  • Eine Besetzung in Teilzeitform ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal.

Ihr Ansprechpartner: Benjamin Heyers, Tel.: -4220.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in Andernach eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team von rund 180 Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und Sicherheit der Versicherten hat.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Berufskrankheiten und im sozialen Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Unfallkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, wie du komplexe medizinische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, um dein Einfühlungsvermögen und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)

Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
Verwaltungsverfahren im Sozialrecht
Kommunikationsstärke im Schriftverkehr und am Telefon
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Versicherten
Selbstständige und eigeninitiativ Arbeitsweise
Kenntnisse in der Sozialversicherung
Koordinationsfähigkeit zwischen Reha-Trägern
Fähigkeit zur Überwachung von Heilverfahren
Beratungskompetenz für Versicherte und Angehörige
Berechnung von Renten und Verletztengeld
Interesse an medizinischen Sachverhalten
Teamfähigkeit und Engagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Interesse an medizinischen Sachverhalten und deine Motivation, Versicherte zu unterstützen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Rheinland-Pfalz vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters für Berufskrankheiten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Kenntnisse im Sozialrecht

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über das Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und Verwaltungsverfahren im Sozialrecht zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.

Empathie und Kommunikation

Da die Position viel Kontakt mit Versicherten erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.

Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, dass du selbstständig und eigeninitiativ arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und erfolgreich Projekte oder Aufgaben abgeschlossen hast.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
U
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)

    Andernach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • U

    Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>