Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe klinisch-chemische Diagnostik und Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bietet Akutversorgung und Rehabilitation für Verletzte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Personalrabatte und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit modernster Technik und flexibler Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre, Entfristung wird angestrebt.
- Durchführung klinisch-chemischer Diagnostik mit Hilfe verschiedener unterschiedlicher Analyzer inkl. der Qualitätskontrolle
- Automatisierte hämatologische Diagnostik inkl. Qualitätskontrolle und Beurteilung von Scattergrammen
- Anfertigung von Blut- und anderen Ausstrichen sowie deren Auswertung
- Hämostaseologische Diagnostik einschließlich der Qualitätskontrolle
- Anfertigung von Liquor-Zytospinpräparaten, numerische und morphologische Auswertung
- Immunhämatologische Diagnostik einschließlich Blutgruppenbestimmung, Antikörpersuche bzw. -Differenzierung sowie serologischer Verträglichkeitsprobe
- Durchführung von infektionsserologischen und autoimmunologischen Untersuchungen
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) ist Einstellungsvoraussetzung.
Kenntnisse im Umgang mit einem Laborinformationssystem und im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
Gute, fachkundige Deutschkenntnisse (C1-Niveau) in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
Vergütung:
- Attraktive Vergütung: nach Haustarifvertrag (VC) unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
- Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
- Mitarbeitervorteilsprogramm "corporate benefits" mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm.
Beruf und Familie:
- Digitales Zeiterfassungssystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
- Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“
Arbeitsplatz:
- Modernste technische Ausstattung
- Genug Zeit für Ihre strukturierte Einarbeitung
- Wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten
- Gesicherte Fahrradstellplätze, Fahrradreparaturwerkstatt, Rad im Dienst
- Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job
Fort- und Weiterbildung:
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie e-Learning Plattform CN
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
- Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness
MTL (m/w/d) / Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkrankenhaus Berlin
Kontaktperson:
Unfallkrankenhaus Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTL (m/w/d) / Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als MTL demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Krankenhausumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL (m/w/d) / Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent sowie relevante Erfahrungen im Labor. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse im Umgang mit Laborinformationssystemen und im Qualitätsmanagement hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem, fachkundigem Deutsch (C1-Niveau) verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine klare Struktur.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Diagnostikverfahren und Laboranalysen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Analyzer und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Da Kenntnisse im Qualitätsmanagement für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Erfahrungen oder Schulungen in diesem Bereich anführen. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung in früheren Positionen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du in der medizinischen Laboratoriumsmedizin arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf kann einen positiven Eindruck hinterlassen.