Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte internationale Studienbewerbungen und unterstütze Studierende auf ihrem Weg ins Studium.
- Arbeitgeber: uni-assist e.V. ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Studienbewerbungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem internationalen Umfeld mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung, gute Kommunikationsfähigkeiten und idealerweise Erfahrung im internationalen Kontext.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungenuni-assist e. V., die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen, ist ein von 150 deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationa…
uni-assist e.V. | Mitarbeiter (w/m/d) für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen Arbeitgeber: uni-assist e.V.

Kontaktperson:
uni-assist e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: uni-assist e.V. | Mitarbeiter (w/m/d) für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen internationalen Studienbewerbungen und deren Anforderungen. Ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Bildungssysteme und Zulassungskriterien wird dir helfen, die Bewerbungen besser zu bewerten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der internationalen Studienbewerbungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da du mit Bewerbungen aus verschiedenen Ländern arbeitest, ist es wichtig, dass du ein Gespür für kulturelle Unterschiede und deren Einfluss auf die Studienbewerbungen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Fragen auseinandersetzt, die bei der Begutachtung internationaler Bewerbungen auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Rolle ernst zu nehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: uni-assist e.V. | Mitarbeiter (w/m/d) für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über uni-assist e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über uni-assist e.V. und deren Rolle bei der Begutachtung internationaler Studienbewerbungen. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Vereins, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen relevant sind. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uni-assist e.V. und erläutere, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von uni-assist e.V. ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uni-assist e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Informiere dich über uni-assist e.V.
Recherchiere die Mission und die Werte von uni-assist e.V. sowie deren Rolle im deutschen Hochschulsystem. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Begutachtung und im Umgang mit internationalen Bewerbungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die damit verbunden sind.