Auf einen Blick
- Aufgaben: Fotografiere Schul- und Kindergartenveranstaltungen in deiner Region.
- Arbeitgeber: uni datum print ist ein innovativer Pionier in der Schulfotografie seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erinnerungen für Kinder und Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fotografie und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Freiberufliche Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.
Wir sind seit mehr als 60 Jahren Pioniere auf unserem Gebiet und stehen für eine Menge Innovationen in der Schulfotografie und Imageberatung. Wir, die Firma uni datum print, suchen Verstärkung für unser Fotografenteam um unsere Fototermine in den Schul- und Kindergarteneinrichtungen in Deiner Region zu fotografieren.
Fotograf (m/w/d) als freiberuflicher Mitarbeiter Arbeitgeber: uni datum print GmbH
Kontaktperson:
uni datum print GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fotograf (m/w/d) als freiberuflicher Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie Instagram oder LinkedIn, um deine Arbeiten zu präsentieren und Kontakte in der Schul- und Kindergartenszene zu knüpfen. So kannst du direkt mit potenziellen Auftraggebern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Trends in der Schulfotografie. Besuche lokale Schulen oder Kindergärten, um ein Gefühl für die Umgebung und die Bedürfnisse der Institutionen zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das speziell auf die Schulfotografie ausgerichtet ist. Zeige Beispiele deiner besten Arbeiten, die die Freude und den Charakter von Kindern in diesen Umgebungen einfangen. Ein starkes Portfolio kann den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen und deinen fotografischen Stil machst. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten, zu teilen. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fotograf (m/w/d) als freiberuflicher Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als Fotograf zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Stilen und Techniken umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Erfahrung in der Schulfotografie hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von uni datum print passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung enthält. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uni datum print GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner besten Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielfalt an Stilen und Techniken, die deine Fähigkeiten als Fotograf unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Firma stellen
Informiere dich über uni datum print und deren Innovationsansatz in der Schulfotografie. Bereite einige Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut zu ihrem Team passen würdest.
✨Technische Kenntnisse betonen
Sei bereit, über die technische Ausrüstung und Software zu sprechen, die du verwendest. Zeige, dass du mit den neuesten Trends in der Fotografie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Persönliche Note einbringen
Erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen und warum du leidenschaftlich gerne mit Kindern und in Schulen arbeitest. Eine persönliche Verbindung kann oft den Unterschied machen.