Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reparatur elektrischer Antriebssysteme sowie Installation von Komponenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Großhandelsunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubsgeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bringe deine Stärken ein und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und kurze Kommunikationswege für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET SIE Instandhaltung, Wartung und Reparatur elektrischer Antriebssysteme sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik Installieren und Konfigurieren von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen und Netzwerken Warten, Prüfen und Instandhalten von elektrischen Anlagen, sowie Störanalyse und Instandsetzung Abwicklung des Ersatzteilhaltungs-und Bestellwesens Überwachung der festgelegten Wartungsintervalle Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 3) DAS BIETEN WIR IHNEN Vielfältige, interessante und herausfordernde berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine spannende Herausforderung, in der Sie Ihre fachlichen und menschlichen Stärken einbringen können Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege zur Verwirklichung eigenen Ideen Attraktives Gehaltspaket mit Sozialleistungen eines Großhandelsunternehmens wie zum Beispiel Urlaubsgeld-
Techniker/Anlagenmechaniker für Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Anlagenmechaniker für Fördertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker/Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Wartung elektrischer Systeme am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Anlagenmechaniker für Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du sprichst. Das macht deine Bewerbung persönlicher und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir genau an, was wir suchen und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das macht es uns leichter, dich als perfekten Kandidaten zu sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Antriebssysteme und der Steuerungstechnik gut verstehst. Lies dich in aktuelle Technologien ein und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen zu teilen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Störungen analysiert und erfolgreich behoben hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem harmonischen Team und flachen Hierarchien interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Einen positiven Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können viel bewirken. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, dich in das Team einzubringen.