Software Engineer (Integration) (m/w/d)
Software Engineer (Integration) (m/w/d)

Software Engineer (Integration) (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Uni Saarland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen fĂĽr den Procurement-Bereich und integriere sie in Kundenumgebungen.
  • Arbeitgeber: SupplyIQ ist ein dynamisches Start-up, das AI-basierte Procurement-Software entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft des Beschaffungsmanagements.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Entwicklung, Kenntnisse in Python, Django, PostgreSQL und CI/CD-Tools.
  • Andere Informationen: Wir suchen proaktive Teamplayer mit Hands-on-Mentalität und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Transformiere die Zukunft des Procurement

Software Engineer (Integration) (m/w/d) bei SupplyIQ

Standort: SaarbrĂĽcken (Innovation Center)

Ăśber uns:

SupplyIQ ist ein dynamisches Start-up, das eine revolutionäre Softwarelösung im Bereich Procurement entwickelt. Unsere Software bietet global agierenden Unternehmen eine AI-basierte Lösung, um Lieferanten besser zu steuern und strategische Partnerschaften zielgerichteter aufzubauen. Unser Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen miteinander agieren. Bei SupplyIQ verfolgen wir einen agilen Ansatz und legen Wert auf Kreativität, Teamwork und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Software Engineer (m/w/d), der gemeinsam mit uns die Entwicklung einer wegweisenden Softwarelösung vorantreibt. Deine Arbeit wird maßgeblich dazu beitragen, dass unsere Lösung bei großen Blue-Chip-Unternehmen im B2B-Bereich zum Einsatz kommt. Ganz wichtig ist uns – wir arbeiten auf Augenhöhe. Wir suchen ein echtes Teammitglied. Werde Teil eines aufstrebenden Start-ups und gestalte die Zukunft des Beschaffungsmanagements!

Aufgabenbereich:

  • Anpassung eines Softwareprodukts an kundenspezifische BedĂĽrfnisse: Du sorgst mit uns dafĂĽr, dass unsere Lösung zu den Use Cases unserer Kunden passt und ihnen die Daten liefert, die sie weiterbringen.
  • Integration in Kundenumgebungen, Anbindung an existierende Datenschnittstellen und Datenbanken von Kundensystemen: Ob als SaaS oder on premise, mit dir läuft unsere Software genau da, wo unsere Kunden sie einsetzen wollen.
  • Weiterentwicklung der CI/CD-Pipeline: Du hilfst uns dabei, dauerhaft qualitative Prozesse zu etablieren, um Ă„nderungen am Produkt effizient und fehlerfrei ausliefern zu können.

Weiterentwicklung der Softwarelösung: Unterstützend wirst du auch bei der Entwicklung neuer Features tätig, um SupplyIQ aufs nächste Level zu heben.

Anforderungen:

  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Software-Entwicklung, vorteilhaft insbesondere in Start-ups, Beratungen oder anderen dynamischen Umfeldern.
  • Technische Kenntnisse:
  • Programmiersprache Python, insbesondere von dem Framework Django/Ninja
  • Relationale Datenbanken, insbesondere PostgreSQL
  • Schnittstellen, insbesondere REST
  • Gängige CI/CD-Tools, bevorzugt Argo CD
  • Gängige Tools zur Containerisierung und zum Management verteilter Systeme, insbesondere Kubernetes und Docker
  • Gängige Tools zum enterprise-fähigen Deployment und Management von Python-Anwendungen (bspw. Nuitka/Cython, Lösungen zum Lizenz-Management)
  • Vorteilhaft wären weiterhin Kenntnisse von JavaScript (insbesondere dem Framework Vue.js) sowie von PHP (insbesondere dem Framework Laravel)
  • Fähigkeiten:
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Affinität zu Zahlen, Daten und Technologien.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Persönlichkeit:
  • Proaktivität, Eigeninitiative und Hands-on-Mentalität.
  • Hohe Motivation, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und ĂĽber den Tellerrand hinauszudenken.

Wir bieten:

  • Spannende Einblicke in die Entwicklung einer innovativen Softwarelösung fĂĽr den Procurementbereich
  • Die Möglichkeit, in einem dynamischen Start-up-Umfeld aktiv mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine attraktive VergĂĽtung sowie die Aussicht auf eine langfristige Zusammenarbeit
  • Ein motiviertes und kollegiales Team, das dich bei deinen Aufgaben unterstĂĽtzt und fördert

Wenn du Teil unseres wachsenden Teams werden möchtest und die genannten Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen (oder aktuellem Notenspiegel) und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an ( ) und ( ).

#J-18808-Ljbffr

Software Engineer (Integration) (m/w/d) Arbeitgeber: Uni Saarland

SupplyIQ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Start-up-Umfeld in Saarbrücken zu arbeiten und aktiv an der Entwicklung innovativer Softwarelösungen im Procurement-Bereich mitzuwirken. Wir fördern Kreativität, Teamarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung, während wir dir flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bieten. Werde Teil eines motivierten Teams, das deine Ideen schätzt und dir zahlreiche Wachstumschancen eröffnet!
Uni Saarland

Kontaktperson:

Uni Saarland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer (Integration) (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von SupplyIQ geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Procurement und Software-Integration. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, Django und PostgreSQL auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Proaktivität! Wenn du Ideen zur Verbesserung der CI/CD-Pipeline oder zur Weiterentwicklung der Softwarelösung hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (Integration) (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit Django/Ninja Framework
Kenntnisse in relationalen Datenbanken, insbesondere PostgreSQL
Erfahrung mit REST-Schnittstellen
Kenntnisse in CI/CD-Tools, bevorzugt Argo CD
Erfahrung mit Containerisierungstools wie Kubernetes und Docker
Kenntnisse im enterprise-fähigen Deployment von Python-Anwendungen
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Affinität zu Zahlen, Daten und Technologien
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Proaktive Einstellung
Eigeninitiative
Hands-on-Mentalität
Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über SupplyIQ und deren innovative Softwarelösungen im Bereich Procurement. Verstehe, wie ihre Produkte Unternehmen helfen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung hervor, insbesondere in dynamischen Umfeldern oder Start-ups. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in Python, Django und CI/CD-Tools zur Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Proaktivität und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uni Saarland vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensvision

Mach dich mit der Vision und den Werten von SupplyIQ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von agilen Ansätzen und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Beschaffungsmanagements zu gestalten.

✨Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Django/Ninja und PostgreSQL auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Beispiele für Problemlösungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Softwareentwicklung gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

✨Kommunikation und Teamarbeit

Da SupplyIQ Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und wie du proaktiv zur Teamdynamik beiträgst.

Software Engineer (Integration) (m/w/d)
Uni Saarland
Uni Saarland
  • Software Engineer (Integration) (m/w/d)

    SaarbrĂĽcken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Uni Saarland

    Uni Saarland

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>