Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Medien und liefere strategische Einblicke zu EU-Politiken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das führende europäische Institutionen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikationsstrategien von heute und morgen mit einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Medienanalyse und exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Newsroom-Umfeld und hast Einfluss auf wichtige Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen (Senior) European Media Analysis Consultant, der unserem engagierten Team dient, das eine führende europäische Institution unterstützt. Sie werden Ihre außergewöhnlichen analytischen Fähigkeiten, strategisches Denken und umfassendes Wissen über EU-Politiken und -Institutionen nutzen, um aufschlussreiche und qualitativ hochwertige Medienanalyseprodukte zu liefern.
In dieser Rolle werden Sie:
- Umfassende Medienanalyseberichte und strategische Einblicke zu EU-Politiken, Institutionen und wichtigen internationalen Entwicklungen liefern.
- Als primärer Ansprechpartner für die Medienanalyseprojekte unserer Kunden fungieren, Kundenanfragen verwalten und zu langfristigen Kundenbeziehungen beitragen.
- Eng mit den Vertretern der Kunden zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Medienanalyseprojekte zu entwerfen und durchzuführen.
- Klar strukturierte, prägnante und visuell ansprechende analytische Berichte, Briefings und Präsentationen erstellen, um strategische Kommunikationsentscheidungen zu informieren.
- Strategische Kommunikationsberatung basierend auf Erkenntnissen aus der Medienanalyse bereitstellen.
- Präsentationen für Senior Communication Executives vorbereiten und halten sowie aktiv an Kundengesprächen teilnehmen.
- Optimierungspotenziale innerhalb Ihrer Projekte identifizieren.
- Junior Analysts unterstützen und koordinieren, Qualitätssicherung überwachen, um die Konsistenz und Genauigkeit der Ergebnisse sicherzustellen.
- Innerhalb eines internationalen Teams in einer integrierten Newsroom-Umgebung zusammenarbeiten.
Mindestens erforderliche Qualifikationen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Medienanalyse, Kommunikationsberatung oder strategischen Einsichten, davon mindestens 3 Jahre mit Fokus auf EU-institutionelle oder politische Angelegenheiten.
- Umfassendes Wissen über den institutionellen Rahmen der EU, insbesondere die Europäische Kommission, einschließlich Politiken, Prioritäten und Entscheidungsprozesse.
- Fachkenntnisse in qualitativen und quantitativen Methoden der Medienanalyse sowie Vertrautheit mit traditionellen und sozialen Medienlandschaften.
- Ausgezeichnete Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Kenntnisse weiterer EU-Sprachen sind ein erheblicher Vorteil).
- Fähigkeit, komplexe Informationen klar und schnell in umsetzbare Erkenntnisse zu synthetisieren.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Projekte effektiv zu managen und dabei enge Fristen einzuhalten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Office 365; technologische Affinität: Komfort und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien, KI und Analysetools.
- Starkes Interesse an aktuellen globalen Ereignissen, Politik, Gesellschaft und Geschäftstrends.
Persönliche Eigenschaften
- Analytische Denkweise kombiniert mit strategischen Problemlösungsfähigkeiten.
- Exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten und Management von Kundenbeziehungen.
- Fähigkeit, unabhängig und kollaborativ innerhalb eines internationalen Teams zu arbeiten.
- Proaktiv, anpassungsfähig und flexibel, schnell auf sich entwickelnde Anforderungen und Kontexte reagieren.
(Senior) European Media Analysis Consultant (m/f/x) Arbeitgeber: UNICEPTA Gesellschaft für Medienanalyse mbH
Kontaktperson:
UNICEPTA Gesellschaft für Medienanalyse mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) European Media Analysis Consultant (m/f/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Medienanalyse und EU-Politik zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der EU und internationalen Medienlandschaft informiert. Abonniere relevante Newsletter und folge Fachleuten auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du komplexe Informationen in umsetzbare Strategien umgewandelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) European Media Analysis Consultant (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Da mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Medienanalyse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über EU-Politiken einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du zusätzliche EU-Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNICEPTA Gesellschaft für Medienanalyse mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Medienanalyse und deinem Wissen über EU-Politiken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Analyse eines aktuellen Themas oder einer EU-Politik vor, um während des Interviews deine Fähigkeit zur Synthese komplexer Informationen zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Übe, deine Antworten so zu formulieren, dass sie sowohl informativ als auch ansprechend sind, besonders wenn du mit Führungskräften sprichst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position und das Umfeld zu bekommen.