Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)

Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Datenmanagement-Prozesse und erstelle Analysen mit SQL und Power Query.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Analytics & Insights für DAX-Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Intensives Training, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, modernes Team und die Chance, mit KI-gestützten Technologien zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hintergrund in Journalismus oder Sozialwissenschaften, gute SQL-Kenntnisse und Affinität zu Daten.
  • Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess mit nur zwei Gesprächen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du bist ein wichtiger Teil unseres Bereichs Analytics & Insights und verstärkst darin das Team unserer Daten Analysten. Du verarbeitest, optimierst und integrierst verschiedenste Media Intelligence-Daten für interne Stakeholder und für unsere Kunden (DAX-Unternehmen und Global Player) im Rahmen unseres Produktportfolios.

Tätigkeiten

  • Du verantwortest das Setup von projektspezifischen Datenmanagement-Prozessen und die Konzeption von Report- und Analysevorlagen.
  • Du extrahierst Daten und erstellst Daten-Auswertungen mit SQL und/oder Power Query.
  • Du arbeitest eng mit unseren Consultants in der Bereitstellung unserer Analysen zusammen.
  • Du konzipierst Live-Analytics-Anwendungen, betreust dessen Setup und erstellst Digitale Dashboards.
  • Die Erstellung von kundenspezifischen Charts & Präsentationen in PowerPoint oder vergleichbaren Tools gehört ebenso zu Deinen Aufgaben.
  • Du unterstützt bei der Erstellung kundenspezifischer Charts in verschiedenen Business Intelligence-Lösungen, z.B. Tableau, PowerBI.
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Ad-hoc Anfragen zu spezifischen Themenstellungen im Bereich Web-Analytics, Social Media Analyse/Social Listening und Media Analysis.

Anforderungen

  • Du verfügst über einen Hintergrund im Bereich Journalismus, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften - idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in der Medienanalyse, Dateninterpretation sowie in der Visualisierung von Erkenntnissen in Form von Charts und Präsentationen.
  • Du hast eine hohe Affinität zu Daten, Freude an der Analyse komplexer Datenstrukturen und -logiken und zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe in neuen Datenschemata und deren Zusammenhängen aus.
  • KI-gestützte Analyseverfahren und moderne Technologien begeistern Dich.
  • Du bist in der Lage, die durch KI-gestützte Verfahren (z. B. LLMs) angereicherten textbasierten Daten - wie Entitäten, Themen oder Kategorien - inhaltlich nachzuvollziehen, in Datenmodellen abzubilden und für analytische Fragestellungen nutzbar zu machen.
  • Du verstehst die Besonderheiten redaktioneller Inhalte im Vergleich zu numerisch geprägten Metriken und kannst mit dieser Datenform sicher umgehen.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in SQL und Power Query und hast fundierte Erfahrung mit relationalen Datenmodellen und analytischen Abfragen - idealerweise auf Plattformen wie Google BigQuery.
  • Du hast Erfahrung mit Power BI, einschließlich der Konzeption und Pflege semantischer Datenmodelle (DAX, Datenmodellierung, Relationship-Handling etc.).
  • Kenntnisse in Python (z. B. zur Datenvorverarbeitung oder Analyse) sind von Vorteil.
  • Du kannst komplexe analytische Zusammenhänge adressatengerecht, klar und präzise kommunizieren - sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
  • Du arbeitest strukturiert, analytisch und selbstorganisiert und hast Freude daran, Dich in neue Tools, Technologien und Datenwelten einzuarbeiten.

Team

Dein Einstieg wird Dir leicht gemacht denn du wirst zu einem starken Team im Bereich Analytics & Insight. Es erwartet dich ein intensives Training on the job. Du arbeitest von Beginn an Kundenprojekten mit und wirst dazu animiert bei Fragestellungen und Problemen selbst nach Lösungen zu suchen.

Bewerbungsprozess

Bei uns gibt es keine monatelangen Prozesse - wir führen meistens 2 Gespräche und könnten Dich danach schon bald in unserem Team begrüßen.

Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d) Arbeitgeber: UNICEPTA GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als (Senior) Data Analyst im Bereich Analytics & Insights nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten für namhafte DAX-Unternehmen und Global Player zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, das Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, in der du deine analytischen Fähigkeiten weiterentwickeln und moderne Technologien wie KI-gestützte Verfahren nutzen kannst. Zudem profitierst du von einem schnellen und unkomplizierten Bewerbungsprozess sowie einem intensiven Onboarding, das dir den Einstieg erleichtert.
U

Kontaktperson:

UNICEPTA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da SQL und Power Query zentrale Bestandteile der Stelle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und eventuell kleine Projekte zur Demonstration deiner Fähigkeiten durchführen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Medienintelligenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.

Tip Nummer 4

Praktische Beispiele sind entscheidend! Bereite einige konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und visualisiert hast. Dies zeigt deine Erfahrung und gibt den Interviewern einen Eindruck von deinem Arbeitsstil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)

SQL-Kenntnisse
Power Query
Erfahrung mit relationalen Datenmodellen
Analytische Fähigkeiten
Datenvisualisierung
Kenntnisse in Power BI
DAX-Datenmodellierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Business Intelligence-Lösungen (z.B. Tableau, PowerBI)
Fähigkeit zur Erstellung von Dashboards
Verständnis für redaktionelle Inhalte
Strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise
Affinität zu Daten und modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Datenkompetenz: Hebe deine Kenntnisse in SQL, Power Query und Business Intelligence-Tools wie Power BI hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Daten zu analysieren und zu visualisieren.

Gestalte deine Unterlagen ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und visuell ansprechend sind. Verwende gegebenenfalls Diagramme oder Charts, um deine Datenanalysefähigkeiten zu demonstrieren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenanalysen und -visualisierungen gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung analytischer Probleme zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNICEPTA GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in SQL und Power Query erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Schreiben von SQL-Abfragen und das Arbeiten mit Power BI, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe die Rolle der Datenanalyse

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Datenanalyse im Kontext von Media Intelligence. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Datenstrukturen analysiert und visualisiert hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Kommunikation von analytischen Ergebnissen entscheidend ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze und Ergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erläutern.

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien

Die Stelle erfordert eine Affinität zu KI-gestützten Analyseverfahren. Teile deine Erfahrungen oder dein Interesse an modernen Technologien und wie du diese in der Datenanalyse einsetzen möchtest. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit.

Senior Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)
UNICEPTA GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>