Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man präzise Werkstücke an modernen Maschinen herstellt und den Fertigungsprozess überwacht.
- Arbeitgeber: UNICOR GmbH ist ein innovatives Unternehmen und Marktführer in der Kunststoffrohrproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen Spotify oder Netflix, genieße Corporate Benefits und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit coolen Kollegen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen guten Mittelschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung und spannende Azubi-Ausflüge warten auf dich.
Die UNICOR GmbH
Wir sind ein innovatives Unternehmen aus Bayern, das zur international operierenden GAW Gruppe mit Sitz in Österreich gehört. Als weltweiter Marktführer setzen wir die Maßstäbe und gestalten die Zukunft unserer Branche aktiv mit. Maschinen (Corrugatoren) zur Herstellung von Kunststoffwellrohren sind unsere Passion. Unser Team besteht aus über 150 talentierten Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln, Kompetenzen und Interessen. Unser Team und unsere Werte sind das Fundament dieser innovativen Entwicklungen.
Aufgaben
Als Zerspanungsmechaniker* bist Du nach deiner Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der spanenden Fertigung an Werkzeugmaschinen der Drehtechnik. Aufgaben können das form- und maßgenaue Herstellen von Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh- und Bohroperationen an Werkzeugmaschinen umfassen. Zerspanungsmechaniker arbeiten nach technischen Unterlagen, planen den Fertigungsablauf und erstellen Programme für gesteuerte Maschinen. Sie richten Zerspanungsmaschinen ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Profil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an der Produktion von Werkstücken
- Mindestens einen guten Mittelschulabschluss
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit
- Teamorientiertheit sowie unternehmerisches, zielbewusstes Denken und Handeln
Wir bieten
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung und weiterführende Karrierewege
- Wahl zwischen Spotify- oder Netflixabo oder einem Tablet
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei Adidas, Sky, JBL, uvm.)
- Coole Kollegen, Teamarbeit und familiäres Arbeitsklima
- Geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub
- Azubi- Ausflüge
- Team- und Firmenevents
STSM1_DE
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - mit Start im September 2026 Arbeitgeber: UNICOR GmbH
Kontaktperson:
UNICOR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - mit Start im September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Zerspanungsmechanik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie UNICOR in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - mit Start im September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über UNICOR GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die UNICOR GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei UNICOR reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für die Produktion von Werkstücken ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNICOR GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für die spanende Fertigung zu demonstrieren. Informiere dich über gängige Maschinen und Verfahren, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick und in der Produktion von Werkstücken unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientiertheit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung oder nach den Azubi-Ausflügen.