Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Träger und Fachkräfte zu Qualitätsmanagement in Kitas und entwickle das QM-System weiter.
- Arbeitgeber: Unikathe ist ein aufstrebendes Startup in der Kindertagesbetreuung mit über 850 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Urlaubstage plus Freistellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität in Kitas und trage zur Entwicklung von Kindern bei – werde Teil einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und Kenntnisse in Frühpädagogik sowie DIN EN ISO 9001 erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.12.2024, Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit, unbefristet; Standort: Mainz-Weisenau
Geschäftsstelle Unikathe
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 20
Rheinland-Pfalz
Gegründet 2022, gehört Unikathe zu einem der größten Arbeitgeber für die Kindertagesbetreuung in Hessen & Rheinland-Pfalz und ist ein aufstrebendes „Startup“ mit einer wachsenden Belegschaft von aktuell über 850 engagierten Mitarbeitenden.
So tragen wir unseren Teil zu einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern in Kitas bei und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Unikathe-Familie zu werden und den Verband weiterzuentwickeln.
In der Kita trifft sich bei uns die Welt!
„Qualität in der Kita heißt auch, die Perspektiven der Kinder in das Zentrum unseres Denkens zu stellen.“
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mainzer Geschäftsstelle eine/n
Teilzeit, unbefristet (30 Std)
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Träger, Geschäftsträger, Leitungen und Fachkräfte zu allen Fragen rund um das Qualitätsmanagementsystem in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren.
- Sie entwickeln das QM-Rahmenhandbuch für Kitas und Familienzentren weiter.
- Die Konzeption und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems von Unikathe Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR liegt in Ihrer Hand.
- Sie schulen Führungskräfte und Mitarbeitende von und in Kitas und Familienzentren zu allen Fragen des Qualitätsmanagements.
- Audits planen und realisieren Sie und tragen ebenfalls die Verantwortung für die Dokumentation und Evaluation.
- Sie vernetzen sich mit Fachverantwortlichen in anderen Bistümern und dem KTK-Bundesverband.
- Gemeinsam mit Fachreferaten in Verband und Bistum verantworten Sie die inhaltliche Weiterentwicklung gemeinsamer Standards.
Das ist Ihr Profil
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbarer Abschluss.
- Gute Kenntnisse in Frühpädagogik und der DIN EN ISO 9001.
- Sie sind bereit, eine Ausbildung als KTK-Gütesiegelauditor (m/w/d) zu machen.
- Sie bringen Erfahrungen in werteorientierter Konzeptions- und Qualitätsentwicklung mit.
- Über Kompetenzen in Moderation und Beratung von Einzelnen und Gruppen verfügen Sie.
- Sie sind kommunikativ, organisationsstark und vernetzen sich gerne.
- Außerdem bringen Sie ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit und Konfliktfähigkeit mit.
Das sind unsere Arbeitgeber-Vorteile
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Präsenz, Hybrid).
- Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir arbeiten respektvoll und wertschätzend miteinander.
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Caritas (AVR).
- 30 Urlaubstage zzgl. 1 Tag Freistellung.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Konfession und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 29.12.2024 an:
Rückfragen stellen Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Unikathe
Kontaktperson:
Unikathe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Frühpädagogik, um wertvolle Einblicke und Informationen über die Branche zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Hinweise auf offene Stellen bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Standards und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Anforderungen Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Gruppen geleitet oder Schulungen durchgeführt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen in einem Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Unikathe und deren Werte. Verstehe die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung und wie das Unternehmen dazu beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Frühpädagogik und im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems einbringen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29.12.2024 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unikathe vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagement
Mach dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Frühpädagogik vertraut, insbesondere mit der DIN EN ISO 9001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in Kitas verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des QM-Rahmenhandbuchs beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Moderation, Beratung und Konzeptionsentwicklung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen, um deine Beratungs- und Schulungskompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Unikathe
Recherchiere über Unikathe und deren Ansatz zur frühkindlichen Bildung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Verbandes beizutragen.