Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]
Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]

Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]

Leverkusen 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Uniklinik Koeln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Datenmanagement und Analyse für klinische Studien, inklusive Erstellung von Berichten und Datenbankauszügen.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist ein führendes Zentrum für medizinische Forschung und Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem internationalen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Naturwissenschaften oder Informatik, Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten an der Uniklinik Köln bedeutet, Teil eines innovativen und interdisziplinären Umfelds zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Aufbau und Strukturierung der Datenbestände
  • Erhebung von Daten aus Fragebögen, Labordaten und Patientenakten
  • Arbeiten mit verschiedenen medizinischen Datenbanken
  • Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Excel-Tabellen und Access-Datenbanken
  • Erstellung von Datenbankauszügen und -berichten
  • Kooperation mit internen und externen Partnern; Querymanagement
  • Generierung, Überprüfung und Bearbeitung von Datenexporten an / von wissenschaftlichen Kooperationspartnern
  • Datenabfragen und Zusammenstellung von Datensätzen für forschungsrelevante Fragestellungen
  • Wissenschaftliche Auswertung von Datensätzen zu klinischen Fragestellungen
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen

Qualifikationen:

  • Studium mit Schwerpunkt in den Naturwissenschaften, Informatik, Statistik oder vergleichbare Qualifikation
  • Hervorragende Kenntnisse in der Datenanalyse und Statistik
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenmanagement-Software und mit Datenaufbereitung über z.B. Microsoft Excel, SPSS
  • Erfahrung in der Programmierung mit R wünschenswert
  • Erfahrung in der Dokumentation und Datenverarbeitung in der Medizin wünschenswert
  • Sehr genaues, eigenverantwortliches und problemlösungsorientiertes Arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • Zusammenarbeit mit einem kompetenten, offenen, interdisziplinären und internationalen Team
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit an interessanten Studienprojekten, die zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits

Ihre Zukunft bei uns:

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

Ihre Zukunft im Detail:

Das Institut für Translational Research | unter der Leitung von Prof. Oliver A. Cornely befasst sich mit der Planung und Durchführung interventioneller klinischer Studien, Register- und Kohortenstudien und besteht aus einem motivierten und kompetenten Team aus Ärzt / innen, klinischen Projektmanager / innen und Doktorand / innen.

#J-18808-Ljbffr

Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...] Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Die Uniklinik Köln bietet Ihnen als Datenmanager/in oder Statistiker/in die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Patientenversorgung widmet. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, attraktiven Fortbildungsangeboten und der Option auf Homeoffice schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Mitarbeit an spannenden Studienprojekten und genießen Sie zahlreiche Mitarbeiterbenefits in einer der führenden medizinischen Einrichtungen Deutschlands.
Uniklinik Koeln

Kontaktperson:

Uniklinik Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Datenmanagement-Software und Programmiersprachen wie R. Praktische Kenntnisse in diesen Bereichen können dir einen entscheidenden Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]

Datenanalyse
Statistik
Kenntnisse in Datenmanagement-Software
Microsoft Excel
SPSS
Programmierung mit R
Dokumentation in der Medizin
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erhebung von Daten aus verschiedenen Quellen
Erstellung und Verwaltung von Datenbanken
Erstellung von Berichten und Datenbankauszügen
Kooperationsfähigkeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse, Statistik und Software, die für die Position relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der klinischen Forschung wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Software wie Excel oder SPSS demonstrieren.

Kenntnisse über klinische Forschung zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der klinischen Forschung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Datenmanagement in diesem Bereich hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Uniklinik Köln, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]
Uniklinik Koeln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik Koeln
  • Datenmanager / in oder Statistiker / in (w / m / d) für den Bereich der klinischen Forschung In[...]

    Leverkusen
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • Uniklinik Koeln

    Uniklinik Koeln

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>