Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)

Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik Koeln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte innovative Studienmanagement-Systeme und interne Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine führende Universitätsklinik, die Forschung und Patientenversorgung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Bioinformatik oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Bereitstellung, Parametrisierung und Validierung von Studienmanagement- und EDC-Systemen (SaaS-Lösungen (Marvin))
  • Definition von neuen Studien in Marvin
  • Programmierung von komplexen Studienworkflows
  • Schnittstellen zu externen Tools (SAS, R, Reporting)
  • Entwicklung von IT-SOPs, Manuals im GCP-Umfeld
  • Unterstützung der Entwicklerinnen und Entwickler bei der Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung der internen Applikationen:
  • Weiterentwicklung der internen Datenbank-basierten Anwendungen (Adressmanagement, Studienmanagement (Register), Bildverarbeitung (Dicom))
  • Konzeption und Entwicklung der Benutzerschnittstellen
  • Migration der bestehenden Werkzeuge zu Web-basierten Lösungen
  • Unterstützung der Systemadministration:
  • Administration und Monitoring der Server- und PC-Infrastruktur der GHSG (Sicherheits- und Zugriffskonzept, Backup)
  • Support und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Konzeption und Planung der zukünftigen IT-Infrastruktur, insbesondere auch im Hinblick auf Nutzung und Integration von Cloud-Diensten (IaaS, PaaS)

Ihr Profil:

  • Studium der Informatik, Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Kenntnisse
  • Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (vorzugsweise PostgreSQL)
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung mit modernen Webtechnologien (Python, HTML, CSS, aktuelle Frameworks (FastApi) u.ä.)
  • Gute Betriebssystemkenntnisse (Linux)
  • Grundlegende Erfahrungen mit Virtualisierungstechniken (Proxmox)
  • Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten (in Wort und Schrift)
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team aus Biometrikerinnen und Biometrikern, Programmierinnen und Programmierern, Projekt-, Qualitäts-, Datenmanagerinnen und -managern sowie Ärztinnen und Ärzten
  • Kenntnisse in der Planung, der Durchführung sowie den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen von klinischen Studien sind von Vorteil
  • Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

Ihre Vorteile:

  • Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt:
Thomas Schober
Tel: +49 221 478-88176
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Job-ID: 6o6iqzee

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d) Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Das Universitätsklinikum Köln bietet Ihnen eine sichere und sinnstiftende Anstellung in einem dynamischen Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten im Bereich der klinischen Forschung mitzuwirken. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitgeber, der Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
Uniklinik Koeln

Kontaktperson:

Uniklinik Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung und Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben übst, die in deinem Fachgebiet gestellt werden könnten. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)

Informatikkenntnisse
Kenntnisse in Bioinformatik
Wirtschaftsinformatik
Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (PostgreSQL)
Moderne Webtechnologien (Python, HTML, CSS, FastApi)
Betriebssystemkenntnisse (Linux)
Erfahrungen mit Virtualisierungstechniken (Proxmox)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in klinischen Studien
IT-Support und Schulung
Cloud-Dienste (IaaS, PaaS) Integration
Entwicklung von IT-SOPs und Manuals

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Entwickler/in/Systemadministrator/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie Kenntnisse in relationalen Datenbanksystemen oder modernen Webtechnologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen in Bereichen wie Datenbanken, Webtechnologien und Systemadministration passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie PostgreSQL, Python oder Linux. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit hier gefördert?' zeigen dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und helfen dir, die Passung zur Organisation besser einzuschätzen.

Entwickler/in / Systemadministrator/in (w/m/d)
Uniklinik Koeln
Jetzt bewerben
Uniklinik Koeln
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>