Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik Koeln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die IT-Systeme im Institut für Rechtsmedizin und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitkonto, Teamgeist und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Informatik/Medizintechnik und technisches Know-how erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung der im Institut für Rechtsmedizin eingesetzten IT-Systeme und Methoden
  • Sie bilden die Brücke zwischen den Anwenderinnen und Anwendern des Instituts und der uk-it
  • Professionelle Nutzerberatung, Schulung von Anwendern und Multiplikatoren sowie Erstellung von Schulungsunterlagen
  • Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung von kleinen bis mittleren Projekten

Ihr Profil

  • Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker, Studium der Informatik oder Medizintechnik oder vergleichbare Berufspraxis
  • Technisches Know-how in Schnittstellen, Netzwerktechnik, Laborinformations- und Managementsystemen, SQL Programmiersprache, Betriebssystemen, Server, Virtualisierung und Datenformaten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, gepaart mit Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick
  • Engagierte/r Teamplayer/in mit einer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise mit Stärke in Problemlösung und Zielorientierung
  • Lust auf frischen Input sowie die Arbeit mit Anwenderinnen und Anwendern aus dem ärztlichen oder Laborbereich
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Mit knapp 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleistet der Geschäftsbereich uk-it einen professionellen Betrieb der zentralen IT-Infrastruktur für die Universitätsklinik und angebundene Tochterunternehmen. Die Abteilung Medizinische Applikationen betreut die Bereiche Radiologie, Enterprise Imaging, Telemedizin, Labor, Apotheke und UniReha sowie die elektronische Patientenakte. Sie arbeiten interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen unternehmensweit zusammen. Ihre Arbeit ist ein Mix aus innovativer Projektarbeit und sorgfältigem Application Management. Sie identifizieren technische Fehler mit geschultem Blick und treiben komplexe Projekte gezielt voran? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Bernd Binder
Tel: +49 221 478-88050
Bewerbungsfrist: 29.06.2025

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Die Uniklinik Köln bietet Ihnen als Fachinformatikerin / Fachinformatiker eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau vereint. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig Ihr Privatleben in Einklang zu bringen. Hier arbeiten Sie nicht nur an innovativen IT-Lösungen, sondern auch in einem interdisziplinären Team, das Wertschätzung und Zusammenarbeit großschreibt.
Uniklinik Koeln

Kontaktperson:

Uniklinik Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Institut für Rechtsmedizin herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, frischen Input zu liefern. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da du als Brücke zwischen Anwendern und IT agieren wirst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, dich als engagierten Teamplayer zu präsentieren, was in dieser Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']

Technisches Know-how in Netzwerktechnik
Kenntnisse in SQL Programmiersprache
Erfahrung mit Laborinformations- und Managementsystemen
Vertrautheit mit Betriebssystemen und Servern
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung
Kommunikationsgeschick
Erfahrung in der Nutzerberatung und Schulung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachinformatikerin/Fachinformatiker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Systeme im Institut beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest

Technisches Know-how betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie SQL, Netzwerktechnik und Laborinformationssystemen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Da die Rolle auch Nutzerberatung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.

Projekterfahrung präsentieren

Bereite dich darauf vor, über kleine bis mittlere Projekte zu sprechen, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik und IT-Systeme im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, frischen Input zu liefern und mit Anwendern aus dem medizinischen Bereich zu arbeiten.

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']
Uniklinik Koeln
Jetzt bewerben
Uniklinik Koeln
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) zur IT Unterstützung im Institut für Rechtsmedizin - [\'Vollzeit\']

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • Uniklinik Koeln

    Uniklinik Koeln

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>