Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Uniklinik Koeln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig EEG-Untersuchungen durch und assistiere bei ärztlichen Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln ist ein dynamischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem unterstützenden Arbeitsumfeld mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder in verwandten medizinischen Berufen; Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG).

Neurologie TV-L 38,5 Std./Woche. Befristet, nicht wissenschaftlich, für 2 Jahre. Vergütung nach TV-L.

Ihre Vorteile:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Rotation zwischen den Organisationseinheiten
  • Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer beruflichen Qualifikationen
  • Individuell abgestimmte, strukturierte und intensive Einarbeitung durch ein gut eingespieltes Team
  • Kollegiales, wertschätzendes, freundliches und offenes interdisziplinäres Arbeitsklima
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-L
  • Angebote zu internen und externen Fortbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 38,5 Stunden-Woche zu den Kernarbeitszeiten, keine Schicht- und Nachtdienste
  • Verlängerung oder Entfristung bei guter Zusammenarbeit möglich
  • Arbeitsplatz im Zentrum der viertgrößten Stadt Deutschlands mit attraktiven Freizeitangeboten
  • Möglichkeit der Unterkunft im Personalwohnheim
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Kinderbetreuung in betriebseigenen Einrichtungen

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung der Elektroencephalografie (EEG)
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen
  • EDV-gestützte Organisation der Untersuchungen, Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Ärzten
  • Strukturierte Einarbeitung, falls Sie zu Beginn nicht alle Untersuchungen selbständig durchführen können

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum MTA-F, MTA oder in einer verwandten medizinischen Berufsgruppe mit Kenntnissen in den genannten Untersuchungsmethoden: MTA, Krankenpflegehelfer/in oder Krankenpflegeassistent/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch Berufsanfänger sind willkommen.
  • Gute EDV-Kenntnisse, sicheres und freundliches Auftreten, Engagement, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Kollegialität werden erwartet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bevorzugt, sofern sie die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Kontakt: Janina Neuneier, Tel: +49 221 478-30706, Universitätsklinikum Köln AöR, Geschäftsbereich Personal, Kerpener Str. 625, 50937 Köln.

Bewerbungsfrist: 20.07.2025.

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG) Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Das Universitätsklinikum Köln bietet Ihnen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der neurologischen Funktionsabteilung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch betriebliche Kinderbetreuung, sind wir ein attraktiver Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsverhältnis, leistungsgerechter Bezahlung nach TV-L und einem Arbeitsplatz im Herzen von Köln mit vielfältigen Freizeitangeboten.
Uniklinik Koeln

Kontaktperson:

Uniklinik Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und EEG-Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie oder MTA. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Universitätsklinikum Köln und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)

Kenntnisse in Elektroenzephalografie (EEG)
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle in der neurologischen Funktionsabteilung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich EEG oder verwandten medizinischen Berufen. Wenn du Berufserfahrung hast, beschreibe diese konkret und wie sie dich auf die neue Position vorbereitet hat.

Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du genau die richtige Person für diese Position bist. Gehe auf die Vorteile ein, die dir die Stelle bietet, und wie du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest

Informiere dich über EEG und Neurologie

Mach dich mit den Grundlagen der Elektroenzephalografie (EEG) und den spezifischen Anforderungen in der Neurologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Verfahren verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Ärzten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Engagement und Lernbereitschaft

Die Position bietet eine strukturierte Einarbeitung, daher solltest du deine Bereitschaft betonen, Neues zu lernen und dich in die verschiedenen Untersuchungsmethoden einzuarbeiten. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in das Team einzufügen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview gezielte Fragen zur Abteilung, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)
Uniklinik Koeln
Uniklinik Koeln
  • Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die neurologische Funktionsabteilung (EEG)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Uniklinik Koeln

    Uniklinik Koeln

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>