Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und unterstütze Menschen in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und lerne in einem unterstützenden Team ohne Schulgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und erlebe eine sinnvolle Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Schulabschluss, gesundheitlich geeignet und gute Deutschkenntnisse (B2).
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Sich für andere Menschen im beruflichen Tun zu engagieren ist eine sinnerfüllende und wertvolle Erfahrung.Fest steht aber auch: Damit die Gesundheitsbranche jungen Menschen eine gute berufliche Perspektiveund ein ansprechendes Arbeitsklima bieten kann, muss sie sich bewegen — und das tut sie auch, gerade an der Uniklinik RWTH Aachen. Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026 In unserer Ausbildungsakademie für Pflegeberufe stellen wir Ausbildungsplätze in einem zukunftsorientierten Beruf mit allen Entwicklungsmöglichkeiten den Fachkräften von morgen zur Verfügung – vom OP bis auf die Intensivstation, von der Kinderkrankenpflege bis zur Notaufnahme. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. April und zum [Website-Link gelöscht]. Eine detaillierte Tätigkeitsbeschreibung und weitere, umfangreiche Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Ihr Profil: ✓ Sie sind mindestens 17 Jahre alt ✓ Sie haben eine zehnjährige Schulbildung mit Abschluss absolviert (wünschenswert Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss) ✓ Sie sind gesundheitlich geeignet sind ✓ Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe B2) ✓ Sie haben nach Möglichkeit ein Pflegepraktikum absolviert (kein Muss, aber eine Empfehlung) ✓ Sie besitzen Freude am Umgang mit Menschen ✓ Sie bewahren auch in stressigen Situationen die Ruhe Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings sollten Sie möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden. Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich: ✓ Die Anerkennung des Schulabschlusses durch die zuständige Behörde (Informationen finden sie hier) ✓ Nachweis eines B2-Sprachniveaus ✓ Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft) Unser Angebot: ✓ Eine dreijährige schulische Vollzeitausbildung, die theoretischen und praktischen Unterricht im Klassenverband beinhaltet ✓ Eine praktische Ausbildung, die hauptsächlich in den Fachabteilungen der Uniklinik der RWTH Aachen und bei unseren Kooperationspartnern stattfindet ✓ Eine Ausbildungsvergütung, die durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L Pflege (West)) geregelt ist ✓ Es wird kein Schulgeld erhoben Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und Zeugniskopien, für die Sie ausschließlich unser digitales Bewerbungsportal unter

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen eine sinnstiftende Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bietet. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz und einem ansprechenden Arbeitsklima fördert die Uniklinik nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Auszubildenden. Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen sorgt dafür, dass die Auszubildenden optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet werden.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre Ausbildungsakademie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement der Klinik für die Pflegeberufe verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Uniklinik in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf und deinen Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Du könntest beispielsweise ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im Gesundheitsbereich erwähnen, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Uniklinik RWTH Aachen und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, einen klar strukturierten und aktuellen tabellarischen Lebenslauf zu erstellen. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika im Pflegebereich, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf geeignet machen. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugniskopien und Nachweise über dein Sprachniveau (B2), bereit hast. Überprüfe, ob du eventuell zusätzliche Unterlagen für internationale Bewerbungen benötigst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und warum dir die Pflege am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen

Recherchiere über die Uniklinik und ihre Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und deren Werte teilst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Gesundheitsbranche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>