Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen ist eine führende Einrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zulagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Pflegedirektion besetzen wir eine Stelle als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin.
Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std/Woche) oder Teilzeit; 3-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen
Befristung: unbefristet
Einstieg: ab sofort
Vergütung: KR 7 TV-L
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Betreuung: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung, Begleitung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen während ihres stationären Aufenthalts und sorgen für ihr Wohlbefinden.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften im Team zusammen, um eine ganzheitliche und individuelle Versorgung zu gewährleisten.
- Digitale Unterstützung: Sie setzen moderne digitale Hilfsmittel am Patientenbett ein, um eine effiziente und präzise Dokumentation sowie Behandlung zu ermöglichen.
- Evidenzbasierte Pflege: Sie unterstützen die Anwendung evidenzbasierter Medizin und tragen so zu einer optimalen Patientenversorgung bei.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, zum/zur Altenpfleger/-in
- Erfahrung im Bereich Gastroenterologie erwünscht
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität
- Lernbereitschaft
- Sicheres und freundliches Auftreten
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L
- Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Attraktive Zulagen wie z. B. eine Universitätsklinikzulage (140 Euro/Monat)
- Gemäß Tarifvertrag "Entlastung" für Unikliniken in NRW: mehr Zeit für Patientinnen und Patienten dank festgelegter Personalschlüssel
- Automatische Entlastung bei Personalausfall mit freien Tagen
- Ausreichend Profis im Team
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Personalrestaurant
- Sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen, die uns per Email erreichen, werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-49761" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025. Bei Fragen steht Ihnen Frau Benedikte Bücherl gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin IM 31 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin IM 31
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Gastroenterologie und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den digitalen Hilfsmitteln zu stellen, die in der Klinik verwendet werden. Zeige dein Interesse an moderner Technologie und evidenzbasierter Pflege, um deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deinen Eindruck, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs demonstrierst. Ein sicheres und freundliches Auftreten kann entscheidend sein, um die Interviewer von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin IM 31
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Kenntnisse im Bereich Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft ein.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und verwende die Referenznummer "GB-P-49761" in deinem Antrag.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegeaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Pflegeaufgaben in der Gastroenterologie und internistischen Intensivmedizin. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und -überwachung zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten hervor. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Versorgung beizutragen.
✨Digitale Hilfsmittel ansprechen
Sprich darüber, wie du moderne digitale Hilfsmittel in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du technikaffin bist und die Effizienz in der Dokumentation und Behandlung fördern kannst.
✨Evidenzbasierte Pflege verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur evidenzbasierten Pflege zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von wissenschaftlich fundierten Methoden in der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.