Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie
Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie

Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie

Aachen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten im Zentral-OP und arbeite an molekularer Schmerzmedizin.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik für Anästhesiologie mit Fokus auf innovative medizinische Ansätze.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive ÖPNV-Konditionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Anästhesiologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie und abgeschlossenes Studium in Molekularer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch und Onboarding-App.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie Einsatzort: Klinik für Anästhesiologie Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.), mit Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung Befristung: unbefristet Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: Ä2 (TV-Ä) Ihre Aufgaben: ✓ Krankenversorgung im Zentral-OP ✓ Mitarbeit molekulare Schmerzmedizin ✓ Ausbau der grundlagenwissenschaftlichen Kooperation mit dem Institut für Physiologie ✓ Beteiligung an der Lehre Physiologie im Modellstudiengang Medizin und Hebammenwissenschaften Ihr Profil: ✓ Fachärztin/-arzt für Anästhesiologie ✓ Abgeschlossenes Studium Molekulare Medizin ✓ Beherrschen von Patch-Clamp-Technik und Differenzierung von stammzellabgeleiteten sensorischen Neuronen ✓ Erfahrungen mit Patchseq-Technik ✓ Erfahrung mit Long Covid erwünscht ✓ Kenntnisse in Ultraschall in Anästhesiologie und Intensivmedizin von Vorteil ✓ Interesse an Erwerb der Zusatzbezeichnung Schmerzmedizin ✓ Interesse an Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ✓ Führungserfahrung von interprofessionellen Teams ✓ Teamfähigkeit ✓ Kommunikation ✓ Hohes Maß an Eigenverantwortung Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… ✓ 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro ✓ Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL ✓ Attraktive Konditionen für den ÖPNV ✓ Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit) ✓ Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) ✓ Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende ✓ Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Als Fachärztin/-arzt für molekulare Medizin in Anästhesiologie bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in einer modernen Klinik mit einem engagierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, attraktiven Altersvorsorgeoptionen und einem Betriebskindergarten, während Sie gleichzeitig an innovativen Projekten in der Schmerzmedizin und Lehre mitwirken können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung unterstützen Ihre Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder molekularen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der molekularen Schmerzmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Klinik relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du spezifische Fragen zur Klinik und deren Projekten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was bei den Entscheidern gut ankommt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interprofessionellen Teams gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie

Facharzt für Anästhesiologie
Abgeschlossenes Studium in Molekularer Medizin
Patch-Clamp-Technik
Differenzierung von stammzellabgeleiteten sensorischen Neuronen
Erfahrung mit Patchseq-Technik
Kenntnisse in Long Covid
Ultraschallkenntnisse in Anästhesiologie und Intensivmedizin
Interesse an Zusatzbezeichnungen in Schmerzmedizin und Notfallmedizin
Führungserfahrung in interprofessionellen Teams
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und molekularen Medizin hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Patch-Clamp-Technik und Long Covid.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Betone dein Interesse an der Schmerzmedizin und Notfallmedizin.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für molekulare Medizin in Anästhesiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den neuesten Entwicklungen in der molekularen Schmerzmedizin und den Techniken wie Patch-Clamp und Patchseq vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interprofessionellen Teams gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

In der Anästhesiologie ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung gefragt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du Entscheidungen getroffen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Interesse an Zusatzbezeichnungen wie Schmerzmedizin und Notfallmedizin gewünscht ist, zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik fragst.

Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
  • Fachärztin/-arzt (w/m/d) für molekulare Medizin in Anästhesiologie

    Aachen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>