Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Workflows und manage Patienten in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
- Arbeitgeber: Zentrum für Humangenetik und Genommedizin - innovativ und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Rabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Kontakt.
Im Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) Einsatzort: Sekretariat / Ambulanz Im Zentrum für Humangenetik und Genommedizin Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) Befristung: zunächst projektbezogen für 5 Jahre befristet, mit der Option einer Verlängerung Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 6 TV-L Ihre AufgabenÜberprüfung und Optimierung des Workflows an den Schnittstellen Ambulanz – Labor – Abrechnung und die arbeitstägliche Umsetzung Prüfung & Anlage von Probeneingängen und Abrechnungsunterlagen, Datenerfassung Arbeitsabläufe planen und optimieren Telefonische Kontaktstelle für Patienten und Kliniken, Kommunikation mit Versicherten und Einsendern Administrative Aufnahme von Patienten und Patientinnen in der Ambulanz Patientenmanagement, Terminvereinbarung Scannen und Versenden von Befunden und Arztbriefen Allgemeine Sekretariatsarbeiten Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene Berufsausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation Englisch (Grundkenntnisse) Organisationstalent Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Teamplayer und Freude am Umgang mit Menschen Zuverlässigkeit, Engagement und Bereitschaft zur Flexibilität Wir bieten…30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie Mit Corporate Benefits gibt\’s attraktive Rabatte beim Shoppen Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess:Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf.Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das VertragsangebotSchritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerbenWir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.Wir freuen uns
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Gesundheitswesen ist dynamisch, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeitende, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und deine Motivation ein, in einem Team zu arbeiten, das sich um Patienten kümmert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Kliniken erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl verbal als auch schriftlich.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit EDV-Systemen und Softwareanwendungen betonen kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten und eventuell Beispiele zu nennen, wie du neue Software schnell erlernt hast.
✨Sei ein Teamplayer
Die Stelle erfordert Teamarbeit und eine sorgfältige Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.