Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Workflows und manage Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zentrum fĂĽr Humangenetik und Genommedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familienfreundlichen Kultur mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein stressfreier Bewerbungsprozess wartet auf dich!
In der [Klinik oder Institut] besetzen wir eine Stelle als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) Einsatzort: Sekretariat / Ambulanz Im Zentrum fĂĽr Humangenetik und Genommedizin Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) Befristung: zunächst projektbezogen fĂĽr 5 Jahre befristet, mit der Option einer Verlängerung Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt VergĂĽtung: EG 6 TV-L Ihre Aufgaben âś“ ĂśberprĂĽfung und Optimierung des Workflows an den Schnittstellen Ambulanz – Labor – Abrechnung und die arbeitstägliche Umsetzung âś“ PrĂĽfung & Anlage von Probeneingängen und Abrechnungsunterlagen, Datenerfassung âś“ Arbeitsabläufe planen und optimieren âś“ Telefonische Kontaktstelle fĂĽr Patienten und Kliniken, Kommunikation mit Versicherten und Einsendern âś“ Administrative Aufnahme von Patienten und Patientinnen in der Ambulanz âś“ Patientenmanagement, Terminvereinbarung âś“ Scannen und Versenden von Befunden und Arztbriefen âś“ Allgemeine Sekretariatsarbeiten Ihr Profil âś“ Abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene Berufsausbildung âś“ Sehr gute Deutschkenntnisse âś“ IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten âś“ Sicherer Umgang mit moderner BĂĽrokommunikation âś“ Englisch (Grundkenntnisse) âś“ Organisationstalent âś“ Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise âś“ Teamplayer und Freude am Umgang mit Menschen âś“ Zuverlässigkeit, Engagement und Bereitschaft zur Flexibilität Wir bieten… âś“ 30 Tage Urlaub/Jahr âś“ Mitarbeitende werben Mitarbeitende fĂĽr verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro âś“ Ăśberdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf! âś“ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen ĂĽber 300 Möglichkeiten dazu an âś“ Entspannter Arbeitsweg – vergĂĽnstigtes Ă–PNV-Ticket oder Parkplatz âś“ Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten fĂĽr Kids und ein FamilienservicebĂĽro) âś“ Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles fĂĽr Sie âś“ Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte beim Shoppen âś“ Eine Onboarding-App fĂĽr neue Mitarbeitende âś“ Verlängerte Ă–ffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles fĂĽr den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik oder das Institut, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig verändernden Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Software zu lernen und dich an neue Arbeitsabläufe anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Verwaltungsangestellte/-r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in EDV-Systemen
Da der Umgang mit EDV-Systemen wichtig ist, solltest du dich vor dem Interview mit den gängigen Programmen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse und deine Bereitschaft, neue Software zu erlernen, zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und den Umgang mit Menschen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur fragen.