Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der kinderkardiologischen Poliklinik und im Herzkatheterlabor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf Kinderherzmedizin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte beim Shoppen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die Gesundheit von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die kinderkardiologische Poliklinik / Kinderherzkatheter Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit, Früh-, Zwischen- und Rufdienst; Einsatz Mo-Fr im Tagdienst, Rufdienst Mo-Fr und am Wochenende sowie Feiertags Befristung: unbefristet Einstieg: frühestmöglich Vergütung: EG 6 TV-L Ihre Aufgaben ✓ Assistenz in der kinderkardiologischen Poliklinik und im Herzkatheterlabor: Sie unterstützen unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten sowohl in der ambulanten kinderkardiologischen Versorgung als auch bei Untersuchungen und Eingriffen im Herzkatheterlabor. ✓ Eigenständige Durchführung diagnostischer Maßnahmen: Sie führen EKGs, Blutentnahmen sowie kardiologische Funktionsdiagnostik durch sowie zunächst unter Anleitung, dann selbstständig Spiroergometrien. ✓ Termin- und Organisationsmanagement: Sie koordinieren und vergeben Termine telefonisch und elektronisch. ✓ Assistenz bei Herzkathetereingriffen: Sie unterstützen unser Team bei der umfassenden Vor- und Nachbereitung sowie während der Herzkathetereingriffe. ✓ Patientenbetreuung im Herzkatheterlabor: Sie übernehmen die verantwortungsvolle Überwachung der Patienten und Patientinnen vor, während und nach den Eingriffen und assistieren bei der Sedierung ✓ Dokumenten- und Aktenmanagement: Sie führen, pflegen und bereiten Patientenunterlagen und -akten sorgfältig auf. ✓ Administration und Dokumentation: Sie sorgen für eine lückenlose Dokumentation und gewährleisten die reibungslosen administrativen Abläufe. ✓ Begleitung nichtinvasiver Untersuchungen: Sie begleiten Patienten bei Schluckechos Schluckechos und CT-Untersuchungen und assistieren bei Sedierungen. ✓ Bestellwesen und Lagerverwaltung: Sie sind verantwortlich für die Materialbestellung, Lagerhaltung und unterstützen bei Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder gleichwertige Qualifikation ✓ EDV-Kenntnisse ✓ Erfahrung im Bereich Kardiologie wünschenswert ✓ Erfahrung im Bereich pädiatrische Versorgung wünschenswert ✓ Interesse an der ambulanten und katheterinterventionellen Betreuung von Patienten und Patientinnen jedes Lebensalters ✓ Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit ✓ Patientenorientierung und Sozialkompetenz Wir bieten… ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro ✓ Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf! ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an ✓ Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz ✓ Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) ✓ Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie ✓ Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen ✓ Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende ✓ Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die kinderkardiologische Poliklinik / Kinderherzkatheter Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die kinderkardiologische Poliklinik / Kinderherzkatheter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der kinderkardiologischen Poliklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten der Kinderkardiologie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und mit Patienten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserer Unternehmenskultur, die Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich der pädiatrischen Versorgung zu sprechen. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die kinderkardiologische Poliklinik / Kinderherzkatheter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der kinderkardiologischen Poliklinik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und im kardiologischen Umfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kardiologie und pädiatrische Versorgung. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.
Persönliches Gespräch vorbereiten: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir mögliche Fragen über deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation überlegst. Informiere dich auch über die Einrichtung und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Kinderkardiologie. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Zeige, dass du empathisch und patientenorientiert bist.
✨Fragen zur Organisation und Terminmanagement
Bereite Fragen zu den Abläufen im Termin- und Organisationsmanagement vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Interesse an Weiterbildung
Sprich über dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet viele Optionen an, und es ist wichtig zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.