Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz
Jetzt bewerben
Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz

Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine, koordiniere Bettkonsile und unterstütze bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Uniklinik mit einem starken Fokus auf Patientensicherheit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r und Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist einfach und stressfrei – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 50%); Früh- und Spätdienst

Befristung: befristet, gemäß §14 TzBfG Abs.1 Satz 3 bis zum 16.12.2025 mit der Option einer Verlängerung

Einstieg: ab sofort

Vergütung: EG 5 TV-L

Ihre Aufgaben

  • Effiziente Terminvergabe – Sie organisieren und koordinieren Termine für unsere Patienten und das Team mit einem guten Überblick.
  • Koordination der Bettkonsile – Sie sorgen dafür, dass alle notwendigen Bettkonsile reibungslos und zeitnah ablaufen.
  • Bereitstellung von Patientenunterlagen – Sie stellen sicher, dass alle relevanten Patienteninformationen stets aktuell und verfügbar sind.
  • Koordination der Teleprämedikation – Sie unterstützen die digitale Medikamentenplanung und -abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen.
  • Patientenscreening im Rahmen des Patient Blood Management (PBM) – Sie führen screeningspezifische Checks durch und tragen so zur optimalen Patientenversorgung bei.
  • Erhebung von Vitalparametern – Sie messen und dokumentieren zuverlässig die wichtigen Vitalzeichen unserer Patienten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
  • Fähigkeiten der adressatengerechten Kommunikation
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Strukturierte und effektive Arbeitsweise
  • Erfahrung im Bereich der Patient/-innenversorgung
  • Sicherer Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem (Medico)
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Teamorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen im direkten Kontakt mit Patientinnen und Patienten
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verlässlichkeit und ein freundliches Auftreten

Wir bieten…

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Attraktive Zulagen (Uniklinikzulage bis zu 140,-EUR, Zulagen für Praxisanleitende, Sonderzulagen im Rahmen eines Aktionsplans bei kurzfristigen Änderungen der Dienstzeit oder -orts u.v.m.)
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Karriereplanung
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie

Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

  • Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
  • Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
  • Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
  • Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
  • Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der anästhesiologischen Prämedikationsambulanz. Ein gutes Verständnis der Terminvergabe und der Koordination von Bettkonsilen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patient/-innenversorgung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert und sie betreut hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Anästhesie und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz

Effiziente Terminvergabe
Koordination der Bettkonsile
Bereitstellung von Patientenunterlagen
Koordination der Teleprämedikation
Patientenscreening im Rahmen des Patient Blood Management (PBM)
Erhebung von Vitalparametern
Adressatengerechte Kommunikation
Strukturierte und effektive Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (Medico)
Teamorientiertes Arbeiten
Einfühlungsvermögen im direkten Kontakt mit Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verlässlichkeit
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische/-r Fachangestellte/-r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Fähigkeiten in der Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Gehe besonders auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der anästhesiologischen Prämedikationsambulanz anfallen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Terminvergabe, Patientenunterlagen und Vitalparameter einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine adressatengerechte Kommunikation parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen kooperiert hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz
Uniklinik RWTH Aachen
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen
  • Medizinische/-r Fachangestellte/-r für die anästhesiologische Prämedikationsambulanz

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>