Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik
Jetzt bewerben
Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik

Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Proben annehmen, dokumentieren und bei der Gewebeverarbeitung assistieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Institut für Neuropathologie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte beim Shoppen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer familienfreundlichen Kultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem entspannten Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als medizinische/r Technologe/in und Erfahrung in histologischen Methoden.
  • Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess ist einfach und stressfrei – bewirb dich jetzt!

Im Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik Einsatzort: Labor (Eingangslabor, Paraffinlabor) im Institut für Neuropathologie Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) Befristung: zunächst aufgrund einer Schwangerschaftsvertretung bis zum 30.11.2026 befristet, mit der Option einer Verlängerung Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 7-9a TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung Ihre Aufgaben ✓ Annahme, Registrierung und Dokumentation von (neuro-) pathologischem Einsendegut ✓ Assistenz bei ärztlicher Zuschnitttätigkeit, Einbettung von Gewebe ✓ Anfertigen von Gewebeschnitten ✓ Anfertigen histopathologischer Routine- und Sonderfärbungen ✓ Ausgabe von Schnittpräparaten, Schnitt- und Blockarchivierung ✓ Bestellung von Labormaterialien Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum medizinischen Technologen/-in für Laboratoriumsanalytik ✓ Fähigkeit im Schneiden histopathologischen Materials (Schlittenmikrotom und Kryostat) ✓ Erfahrung in histologischen Färbemethoden ✓ Erfahrung in der Histologie ✓ Gute PC Kenntnisse (MS Office) ✓ Teamfähigkeit und Flexibilität Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… ✓ 30 Tage Urlaub/Jahr ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro ✓ Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf! ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – planen Sie mit uns Ihre Karriere – wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an ✓ Entspannter Arbeitsweg – vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz ✓ Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) ✓ Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie ✓ Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte beim Shoppen ✓ Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende ✓ Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Als Arbeitgeber im Bereich der medizinischen Technologie bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Labor, sondern auch eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersversorgung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem entspannten Arbeitsweg, attraktiven Rabatten und einem umfassenden Gesundheitsangebot, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das persönliche Gespräch vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Laborumgebung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik

Fähigkeit im Schneiden histopathologischen Materials
Erfahrung in histologischen Färbemethoden
Kenntnisse in der Histologie
Gute PC Kenntnisse (MS Office)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als medizinische/r Technologe/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in histopathologischen Färbemethoden und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Institut für Neuropathologie reizt. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Flexibilität ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Laboratoriumsanalytik und spezifische Techniken wie das Schneiden von histopathologischem Material gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Schlittenmikrotomen und Kryostaten zu erläutern.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in einem Labor entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über Färbemethoden

Sei bereit, über verschiedene histologische Färbemethoden zu sprechen, die du angewendet hast. Zeige dein Wissen über die Bedeutung dieser Methoden für die Diagnostik und wie sie in deinem Arbeitsalltag eingesetzt werden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Medizinische/-r Technologe/-in (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik
Uniklinik RWTH Aachen
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>