Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik
Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik

Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik

Aachen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Röntgendiagnostik und Optimierung von Röntgengeräten.
  • Arbeitgeber: Innovative Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Medizinischer Physik oder vergleichbarem Fach, Kenntnisse im Strahlenschutz.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch und Onboarding-App.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik Einsatzort: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,50 Std./W.)Befristung: unbefristetEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktVergütung: EG 14 (TV-L) Ihre Aufgaben Betreuung der Radiologischen Diagnostik in allen Belangen des Strahlenschutzes ✓ Medizinphysikalische Betreuung und Optimierung der Röntgengeräte in der Diagnostischen Radiologie ✓ Eigenverantwortliche Qualitätssicherung nach § 116 der StrlSchV (z. B. Konstanzprüfungen der konv. Röntgengeräte/ Ärztekammerabfrage, sowie die Implementierung neuer Messmittel) ✓ Eigenverantwortliche Beantragung / Auditierung im Rahmen des genehmigungspflichtigen Betriebs von Röntgeneinrichtungen (z.B. Koordination der Sachverständigenprüfungen, An- bzw. Abmeldung der Gerätschaften bei der ärztlichen Stelle sowie Klinikintern etc.) ✓ Eigenverantwortliche Tätigkeiten zur Erfüllung der Vorschriften § 77 der Strahlenschutzverordnung über die Personendosimetrie (z.B. Einhalten der Meldungskette/ Schwangerendosimetrie/Plakettenwechsel/Dokumentation etc.) ✓ Verwaltung, Pflege, Beratung und Schulung des gesamten wissenschaftlichen und technischen Personals der Radiologie im StrahlenschutzOrganisation und Überwachung der verpflichtenden Unterweisungen ✓ Klinische Dosimetrie, Dosisabschätzungen, Berechnungen von Dosiswerten bei Schwangeren/Kindern ✓ Betreuung in der Umsetzung von Gesetzesänderungen (neue Dosisgrenzwerte, Verzicht auf Strahlenschutzmittel) ✓ Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung des Dosismanagementsystems ✓ Überwachung der Techniker bei Reparaturen ✓ Beschaffung und technische Kontrolle von Strahlenschutzmitteln ✓ Einführung und Anwendung neuer Techniken zur Verbesserung der diagnostischen Bildqualität unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes ✓ Durchführung von Livedosimetrie an interventionell genutzten Röntgenanlagen ✓ Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich der Radiologie ✓ Bereitschaft, zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in der studentischen Ausbildung Ihr Profil ✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Medizinischer Physik oder einem vergleichbarem naturwissenschaftlich- technischen Fachinkl. Sach- und Fachkunde in der Fachrichtung Radiologie ✓ Wünschenswert: ✓ Kenntnisse im Umgang mit sämtlichen Richtlinien im Strahlenschutz, welche zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen sowie der Personendosimetrie erforderlich sind ✓ Fundierte Kenntnisse in der Medizintechnik und Anwendung der Strahlenschutzvorschriften ✓ Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von Messdaten und deren Interpretation im Kontext der medizinischen Physik ✓ Erfahrungen im Bereich der radiologischen Diagnostik und den vorherrschenden Modalitäten ✓ Organisatorisch und administrativ erfahrene Persönlichkeit ✓ Hervorragende kommunikative und organisatorische Fähigkeiten (geschult im Umgang mit Gesprächspartnerinnen/-partnern) ✓ Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamfähigkeit ✓ Bereitschaft sich ständig fachlich weiterzubilden und neue Technologien in der medizinschen Praxis umzusetzen Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… ✓ 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro ✓ Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Attraktive Konditionen für den ÖPNV ✓ Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit) ✓ Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bietet Ihnen als Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit, in einem Betriebskindergarten Ihre Kinder betreuen zu lassen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in der Röntgendiagnostik weiterzuentwickeln und aktiv an Forschungsprojekten mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von einem stressfreien Bewerbungsprozess profitieren.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinphysik-Experte/-in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Radiologie arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Physik und über die spezifischen Herausforderungen in der Röntgendiagnostik. Zeig, dass du up-to-date bist!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und schneller. Und vergiss nicht, deine Fragen im Gespräch zu stellen – wir sind hier, um dir zu helfen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik

Medizinphysik
Strahlenschutz
Qualitätssicherung
Dosimetrie
Dosismanagementsystem
Medizintechnik
Messdatenanalyse
Radiologische Diagnostik
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Fachliche Weiterbildung
Technische Kontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Medizinphysik und der Röntgendiagnostik. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Achte auf Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein klarer Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinphysik-Experte/-in für die Röntgendiagnostik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Medizintechnik und im Strahlenschutz verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
  • Medizinphysik-Experte/-in (w/m/d) für die Röntgendiagnostik

    Aachen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-23

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>