Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement
Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement

Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Schulungen und Überwachung des Qualitätsmanagements.
  • Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen bietet eine Vielzahl an Berufen unter einem Dach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Onboarding-App und Betriebskindergarten für eine bessere Integration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Koordinierung von internen und externen Schulungen
  • Aufrechterhaltung, Weiterentwicklung und Überwachung des Qualitätsmanagements
  • Einleitung und Überwachung von Qualitätsmanagementmaßnahmen
  • Aufbau, Erweiterung und Auswertung Berichtwesen
  • Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits

Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement:

  • Nachweis FK I und II der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Qualifikation als Qualitätsmanager/-in oder vergleichbare Weiterbildung erwünscht
  • Sicherer Umgang mit KIS und dem PC
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 7 TV-L), inklusive attraktiver Leistungen im öffentlichen Dienst (Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie umfangreiches Programm des Hochschulsports
  • Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
  • Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Mitarbeiter/-in im Qualitätsmanagement nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit über 300 Berufen unter einem Dach. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung fördert Ihre Work-Life-Balance, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem Betriebskindergarten und einer Onboarding-App, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre Integration in unser engagiertes Team fördern.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Uniklinik RWTH Aachen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen und externen Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Qualitätsmanagementmaßnahmen erfolgreich umzusetzen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind hier entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement

Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Durchführung von Schulungen
Überwachung von Qualitätsmanagementmaßnahmen
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
PC-Kenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung
Qualitätsmanager-Zertifizierung oder vergleichbare Qualifikation
Fähigkeit zur Auswertung von Berichten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Qualitätsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über die DGSV und die relevanten Audits in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen

Zeige dein Interesse an der Uniklinik, indem du dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.

Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement
Uniklinik RWTH Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
  • Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>