Phd student position (f/m/d)

Phd student position (f/m/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte im Bereich der Biomechanik durch und arbeite mit Patienten.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen University Hospital ist ein führendes Zentrum für medizinische Versorgung, Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Altersvorsorge und Zugang zu Bildungschancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Sportwissenschaften, Naturwissenschaften oder Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Promotion sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das RWTH Aachen Universitätsklinikum vereint medizinische Versorgung, Lehre und Forschung auf internationalem Niveau. Die Universitätsklinik deckt das gesamte Spektrum der Medizin ab, mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs interdisziplinären Einheiten. Durch die Integration von Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre in einem zentralen Gebäude bietet dieses Krankenhaus optimale Bedingungen für intensiven interdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit sowie für klinisches und wissenschaftliches Networking. Hochqualifizierte Teams von Ärzten, Pflegekräften und Wissenschaftlern kümmern sich kompetent um die Gesundheit der Patienten. Die patientenorientierte Medizin und Nachsorge auf hohem Qualitätsniveau wird durch die etwa 9.000 Mitarbeiter sichergestellt. Mit 1.400 Betten versorgt die Universitätsklinik jährlich rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle.

Die Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie bietet eine Doktorandenstelle (f/m/d) an.

  • Arbeitszeit: Vollzeit 100% (derzeit 38,5 Stunden/Woche)
  • Dauer: bis 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung.
  • Startdatum: so bald wie möglich
  • Vergütung: EG 13 (TV-L)

Beschreibung und wesentliche Kriterien:

  • Arbeiten am IZKF-Projekt (musculoskeletal modeling) im FACROSS-Netzwerk, mit Messung und Analyse von Patienten mit Friedreich-Ataxie und adolescent idiopathischer Skoliose.
  • Aktive Teilnahme an der Planung, Durchführung und Auswertung der Experimente des Projekts.
  • Unabhängige Auswertung und grafische Dokumentation der erzielten Ergebnisse.
  • Veröffentlichungen in nationalen oder internationalen Fachzeitschriften.
  • Anwendung digitaler biomechanischer Mehrkörpersystemmodelle des Menschen (Software).
  • Betreuung von studentischen Forschungsprojekten einschließlich Themenfindung, Anleitung, Überwachung der Arbeiten und Kontrolle der Ergebnisse.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise in Sportwissenschaft, Naturwissenschaften oder Medizin oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Kenntnisse in den Bereichen Biomechanik, Physiologie, Anatomie und Ergonomie.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (Niveau C1).
  • Interesse an der Arbeit mit Patienten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.

Wünschenswert:

  • Umfangreiche Erfahrung mit Python von Vorteil.
  • Erfahrung mit PowerPoint, Word, Google Docs und LaTeX.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeitanstellung.
  • Ein Bonus von 3.000 Euro für Mitarbeiter, die bei der Rekrutierung von Mitarbeitern im Pflegebereich helfen.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge von VBL.
  • Bildungsmöglichkeiten, einschließlich Aktualisierung und Aufwertung.
  • Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Hauseigene Kindertagesstätte (Plätze je nach Verfügbarkeit).
  • Mitarbeiterwohnungen (Plätze je nach Verfügbarkeit und nach Vereinbarung).
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeiter.
  • Erweiterte Öffnungszeiten im Mitarbeiterrestaurant.

Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebene Stelle GB-P-50463 ist der 21.03.2025. Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Maximilian Praster, Telefon: 0241/80 35529, E-Mail: mpraster(AT)ukaachen.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenanzeige richtet sich an alle Geschlechter. Das RWTH Aachen Universitätsklinikum fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gemäß den geltenden Gesetzen bevorzugt behandelt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, die bei gleicher Eignung Vorrang erhalten.

Eine Beschäftigung mit einem geringeren Umfang als den oben angegebenen wöchentlichen Vollzeitstunden ist grundsätzlich möglich. Es wird bevorzugt, unser digitales Bewerbungsportal zu nutzen, um sich zu bewerben. Das Portal ermöglicht es Ihnen, Ihre Unterlagen in einem elektronischen Bewerbungsordner hochzuladen, der vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden in unser Bewerbungsportal übertragen und anschließend gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht. (Die Übertragung per E-Mail ist in der Regel unzureichend geschützt.) Wenn Sie mit der Übertragung Ihrer Daten in unser Portal nicht einverstanden sind, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

Phd student position (f/m/d) Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die RWTH Aachen Universitätsklinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus medizinischer Versorgung, Lehre und Forschung auf internationalem Niveau bietet. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld, einschließlich einer hauseigenen Kindertagesstätte, fördert die Klinik aktiv das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und deren berufliche Entwicklung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Team von Fachleuten ermöglicht es Ihnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Phd student position (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Forschern, die bereits in der Orthopädie oder verwandten Bereichen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der RWTH Aachen und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Kenntnissen in Biomechanik und Physiologie übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Biomechanik oder orthopädischer Forschung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Phd student position (f/m/d)

Wissenschaftlicher Abschluss (Master oder Diplom) in Sportwissenschaften, Naturwissenschaften oder Medizin
Kenntnisse in Biomechanik, Physiologie, Anatomie und Ergonomie
Sehr gute Englischkenntnisse (C1)
Interesse an der Arbeit mit Patienten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Python (von Vorteil)
Kenntnisse in PowerPoint, Word, Google Docs und LaTeX
Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Durchführung von Experimenten
Grafische Dokumentation von Ergebnissen
Betreuung von studentischen Forschungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das RWTH Aachen Universitätsklinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Orthopädie, Trauma- und Rekonstruktive Chirurgie sowie über die spezifischen Anforderungen der PhD-Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse (C1 in Englisch), und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Biomechanik und deine Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit Patienten.

Bewerbung einreichen: Nutze das digitale Bewerbungsportal des RWTH Aachen Universitätsklinikums, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Vermeide die Bewerbung per E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position in der Orthopädie und Traumatologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu biomechanischen Modellen, Physiologie und Anatomie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Patientenarbeit

Die Stelle erfordert den Umgang mit Patienten, daher ist es wichtig, dass du dein Interesse und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung hervorhebst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Wenn du Erfahrung mit Python oder anderen relevanten Softwaretools hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Anwendungen zu beschreiben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Phd student position (f/m/d)
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
  • Phd student position (f/m/d)

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>