Physiotherapeut/-in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut/-in (w/m/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe physiotherapeutische Therapien für Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet eine Vielzahl von Berufen unter einem Dach.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle moderne Behandlungskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Zentralbereich für Physiotherapie - Schwerpunkt: Physiopraxis Franziskus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Physiotherapeut/-in (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Es besteht die Option einer Verlängerung.

Ihre Aufgabe:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von physiotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien bei ambulanten ggf. stationären Patientinnen und Patienten
  • Partizipation in Behandlungskonzepten der interdisziplinären Teams verschiedener Fachkliniken
  • Mitwirken an modernen physiotherapeutischen Behandlungskonzepten und Projekten
  • Betreuung von Schülerinnen und Schülern, sowie Studierenden der Physiotherapie im Rahmen ihres ambulanten Einsatzes
  • ggf. stationäre Versorgung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten/-in
  • Zertifikatsscheine MLD
  • Berufserfahrung als Physiotherapeut/-in in der ambulanten Versorgung wünschenswert
  • Bachelorabschluss im Bereich der Physiotherapie wünschenswert
  • weitere Zertifikatsscheine wünschenswert
  • Erfahrung in der Betreuung von Schülern/-innen / Studierenden wünschenswert
  • Interesse an struktureller und konzeptueller interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität
  • Teamorientierung

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 9 TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
  • neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
  • flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können
  • attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden
  • einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal nutzen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle endet am 30.04.2025. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Rudolph Schifflers, Tel.: +49 241 80 80305, E-Mail: gerne zur Verfügung.

Physiotherapeut/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physiotherapeut/-in (w/m/d) nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit über 300 Berufen unter einem Dach. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während unser Betriebskindergarten und die Gesundheitsförderungsangebote eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, an innovativen physiotherapeutischen Projekten in interdisziplinären Teams mitzuwirken.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schülern und Studierenden. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben kannst, um die nächste Generation von Physiotherapeuten zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in (w/m/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten/-in
Zertifikatsscheine MLD
Berufserfahrung in der ambulanten Versorgung
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamorientierung
Planung und Durchführung von physiotherapeutischen Therapien
Dokumentation von Therapiefortschritten
Betreuung von Schülern/-innen und Studierenden
Mitwirkung an Behandlungskonzepten
Kenntnisse in modernen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche interdisziplinären Ansätze dich interessieren.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das digitale Bewerbungsportal der Uniklinik RWTH Aachen, um deine Unterlagen sicher hochzuladen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente anhängst und die Frist bis zum 30.04.2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der ambulanten Versorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Uniklinik RWTH Aachen und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

Physiotherapeut/-in (w/m/d)
Uniklinik RWTH Aachen
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>