Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01
Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01

Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01

Aachen Befristet 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinderonkologie und sorge für eine hochwertige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Innovative Uniklinik mit familienfreundlicher Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kinderonkologischen Versorgung und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01 Einsatzort: Ki01 (Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation) Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit; 3-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen Befristung: befristet, gemäß §14 TzBfG Abs.1 Satz 5 für 1 Jahr mit der Option einer Verlängerung Einstieg: frühestmöglich Vergütung: KR 13 TV-L Für diese Position kommt der Tarifvertrag „Entlastung“ in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung. Ihre Aufgaben ✓ Sicherstellung der Pflegequalität: Sie gewährleisten gemeinsam mit der Stations- und Pflegedienstleitung die Umsetzung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität und sichern eine individuelle, fachlich fundierte Patientenversorgung. ✓ Teamführung und Personalverantwortung: Sie führen ein multiprofessionelles Team aus Pflegekräften, Servicekräften, Medizinischen Fachangestellten und Auszubildenden und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld. ✓ Projekt- und Prozessmanagement: Sie gestalten aktiv Projekte zur Einführung neuer Strukturen und Prozesse sowie zur kontinuierlichen Optimierung bestehender Abläufe. ✓ Direkte Patientenversorgung: Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und sorgen für eine hochwertige, patientenorientierte Versorgung. ✓ Ausfall- und Qualitätsmanagement: Sie stellen durch gezielte Maßnahmen die Dienst- und Einsatzplanung sicher und verantworten die Einhaltung von Qualitätsstandards. ✓ Beschwerdemanagement: Sie nehmen Anliegen ernst, fördern einen wertschätzenden Dialog und entwickeln praxisnahe Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung. Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft für onkologische Pflege bzw. Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung Pädiatrie ✓ Effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise ✓ Teamorientiertes Arbeiten ✓ Hohe Organisationskompetenz ✓ Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit ✓ Führungserfahrung und / oder abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit, bzw. Bereitschaft zur Teilnahme oder Abschluss Bachelor Pflegemanagement wünschenswert ✓ Bereitschaft zur onkologischen Weiterbildung ✓ Berufserfahrung im Bereich der kinderonkologischen Versorgung wünschenswert ✓ Kommunikations- und Teamfähigkeit ✓ Flexibilität und Kreativität ✓ Sicheres und freundliches Auftreten ✓ Interesse an der Weiterentwicklung der kinderonkologischen Versorgung Wir bieten… ✓ Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L inkl. Jahressonderzahlung ✓ 30 Tage Urlaub/Jahr ✓ Attraktive Zulagen (Uniklinikzulage bis zu 140,-EUR, Zulagen für Praxisanleitende, Sonderzulagen im Rahmen eines Aktionsplans bei kurzfristigen Änderungen der Dienstzeit oder -orts u.v.m.) ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro ✓ Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL – wir peppen Ihre Rente auf! ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Karriereplanung ✓ Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) ✓ Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen ✓ Fit & Gesund – von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie Unser stressfreier Bewerbungsprozess: Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf. Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen. Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot! Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag. Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Als Arbeitgeber in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie bieten wir Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Position als stellvertretende Leitung der Station Ki01. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersversorgung und einem motivierenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und die spezifischen Herausforderungen in der Kinderonkologie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Leidenschaft für die Patientenversorgung hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellvertretenden Leitung ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Verbesserung der kinderonkologischen Versorgung zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01

Pflegequalitätssicherung
Teamführung
Personalverantwortung
Projektmanagement
Prozessmanagement
Patientenversorgung
Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Organisationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle passen. Denk daran, wie deine Fähigkeiten zur Pflegequalität und Teamführung beitragen können.

Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Stärken zu erkennen!

Bewirb dich über unsere Website: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der stellvertretenden Leitung der Station Ki01 vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies im Interview zu verdeutlichen.

Teamführung betonen

Da Teamführung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Qualitätsmanagement im Fokus

Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung der Pflegequalität zu sprechen. Überlege dir, welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und wie du mit Beschwerden umgegangen bist.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren und neue Prozesse einzuführen.

Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
  • Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Station Ki01

    Aachen
    Befristet
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-25

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>