Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betreuung von Kindern im Alter von 1-10 Jahren in unserem Kinderland.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum RWTH Aachen bietet eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Verlängerung und ein stressfreier Bewerbungsprozess.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Studienbescheinigung und Erfahrung in der Kinderbetreuung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Einfach bewerben ohne ausführliches Anschreiben – wir freuen uns auf dich!
Wir suchen für unser Kinderland an der Uniklinik RWTH Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Studentische Hilfskräfte (w/m/d)
Zunächst ist die Stelle für 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung und mit einer flexiblen Anzahl an Wochenarbeitsstunden zu besetzen.
Das Betreuungsteam unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Uniklinikum Aachen in Betreuungssettings wie der offenen Kinderbetreuung (dem \“Kinderland\“) in der Uniklinik, der Rand- /Notfallbetreuung im Franziskuskrankenhaus und den Ferienspielen des UKA. Das \“Kinderland\“ ist eine Einrichtung des UKA, welches den Beschäftigten, Studierenden und Gästen des Hauses die Möglichkeit bietet, ohne Voranmeldung ihre Kinder für max. 3 Stunden pro Tag, im Alter von 1-10 Jahren, in die Betreuung zu geben.
Im Franziskuskrankenhaus bauen wir derzeit ein neues Randzeiten- und Notfallbetreuungsmodell auf. Ferienspiele bieten wir 4 Wochen im Jahr an, verteilt auf eine Woche in den Osterferien, zwei Wochen in den Sommerferien und eine Herbstferienwoche.
Wenn Du Erfahrung in der Kinderbetreuung hast und Freude am kreativen Arbeiten mit Kindern, dann werde Teil unseres Betreuungsteams
Voraussetzung Eine gültige Studienbescheinigung Studiengänge aus den sozialen Bereichen, insbesondere der sozialen Arbeit Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung Erfahrungen in der Kinderbetreuung wünschenswert
Schreibe uns eine formlose E-Mail mit Lebenslauf. Ein ausführliches Anschreiben ist nicht notwendig.
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns
Studentische Hilfskräfte Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskräfte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Dozenten, die bereits Erfahrungen in der Kinderbetreuung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite dich darauf vor, im persönlichen Gespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinderbetreuung zu teilen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Betreuungsangebote, die wir im Kinderland anbieten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Programmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du uns im persönlichen Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und relevante Studiengänge hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Formlose E-Mail schreiben: Verfasse eine kurze, freundliche E-Mail, in der du dein Interesse an der Stelle bekundest. Füge deinen Lebenslauf als Anhang hinzu und erwähne kurz deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
Vorbereitung auf das persönliche Gespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Überlege auch, wie du deine Erfahrungen und Motivation für die Stelle am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Da die Stelle in der Kinderbetreuung ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Kindern machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche kreativen Aktivitäten du anbieten könntest.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Position bietet eine flexible Anzahl an Wochenarbeitsstunden. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Betreuungssettings anzupassen.
✨Sei authentisch und freundlich
Im Umgang mit Kindern ist eine positive Ausstrahlung wichtig. Zeige während des Interviews deine freundliche und offene Persönlichkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zum Team und den Aufgaben
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den täglichen Aufgaben und dem Betreuungsteam stellst. Das zeigt, dass du dich für die Position engagierst und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.