Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde

Aachen Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Injektionen, Füttern und allgemeine Laborarbeiten mit Mäusen.
  • Arbeitgeber: Institut für Versuchstierkunde an der RWTH Aachen - innovativ und forschungsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Verlängerung und wertvolle Erfahrung im Forschungsteam.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung von Tierversuchen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Biologie oder verwandter Fächer mit Grundkenntnissen in Genetik.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess - bewirb dich einfach und schnell!

Im Institut für Versuchstierkunde suchen wir eine

Bewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Sie nach unten scrollen Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie eine Bewerbung abschicken.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde

Einsatzort: die IZKF-geförderte Transgenic Facility am Institut für Versuchstierkunde
Arbeitszeit: max. 15 Std./Woche
Befristung: zunächst bis zum 30.06.2026 befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung
Einstieg: zum 01.10.2025
Vergütung: die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Die IZKF geförderte Transgenic Facility (TF) am Institut für Versuchstierkunde ist eine Serviceplattform für alle Nutzer unterstützt alle Mitglieder der Medizinischen Fakultät an der Uniklinik der RWTH Aachen, sowie die Mitglieder der RWTH und externe Partner bei der Generierung von Maus-Linien, der Organisation und Sicherung von bestehenden Maus-Linien. Des Weiteren kümmert sich die TF um die Im- und Exports von Mauslinien, sowie die Sanierung der importierten Mäuse in die Tierhaltung der Medizinischen Fakultät. Dabei erfolgt die Haltung von Versuchstieren und die Durchführung von Versuchen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des „3R (Refine, Reduce, Replace)-Prinzip‘s“ zur Verbesserung, Reduzierung und Ersatz von Tierversuchen.
Nutzen Sie auch unsere Webseiten zur Information:

Ihre Aufgaben Injektionen von Mäusen Umsetzen, Füttern und Tränken von Mäusen Hilfe bei Zellkultur, Kryokonservierung, Molekularbiologie allg. Laborarbeiten Dokumentation und Auftragsbearbeitung für die Arbeitsgruppen in der Tierhausmanagement-Datenbank (Tick@Lab). Dokumentation und Kontrolle aller Tätigkeiten entsprechend der Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001:2015

Für die o.g. Aufgaben werden sie entsprechend den Vorgaben des Tierschutzgesetzes qualifiziert (AFW bzw. FELASA Kurs).

Ihr Profil Studierende der Biologie/Biotechnologie oder angelehnte Fächer sowie Medizin Grundkenntnisse im Bereich der Biologie, speziell Genetik Keine Scheu vor Tierkontakt und Umgang mit Mäusen Absolute Zuverlässigkeit, Engagement und Selbstständigkeit sind Voraussetzungen Teamfähigkeit Gute Kommunikationsskill

Voraussetzungen Eine gültige Studienbescheinigung Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung Für die o.g. Aufgaben werden sie entsprechend den Vorgaben des Tierschutzgesetzes qualifiziert (AFW bzw. FELASA Kurs)

Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne Lebenslauf.

Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.

Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.

Schritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das Vertragsangebot!

Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!

Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Das Institut für Versuchstierkunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende, die sich für Biologie und Tierversuchsforschung interessieren. Hier profitieren Sie von einer unterstützenden Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, während Sie an innovativen Projekten mitarbeiten. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten durch gezielte Schulungen im Bereich Tierschutz und Laborarbeit weiterzuentwickeln.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IZKF-geförderte Transgenic Facility und deren Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Einrichtung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung ihrer Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Techniken und Verfahren zu beantworten, die in der Versuchstierkunde verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Injektionen, Zellkultur und Molekularbiologie wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in der Transgenic Facility oft Teamarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Institut zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde

Grundkenntnisse in Biologie und Genetik
Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren, insbesondere Mäusen
Fähigkeit zur Durchführung von Injektionen
Kenntnisse in Zellkultur und Kryokonservierung
Vertrautheit mit molekularbiologischen Techniken
Dokumentationsfähigkeiten gemäß Qualitätsmanagementsystemen
Zuverlässigkeit und Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Versuchstierkunde. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Transgenic Facility, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich einer gültigen Studienbescheinigung, Lebenslauf und eventuell einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, falls du aus dem Ausland kommst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Biologie und den Umgang mit Versuchstieren zum Ausdruck bringst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein Engagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schnell und unkompliziert über die Website des Instituts ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die du als studentische Hilfskraft übernehmen wirst. Vertraue dich mit den Themen Injektionen, Zellkultur und Dokumentation an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in Biologie und Genetik

Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in Biologie und speziell in Genetik auffrischst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Transgenic Facility oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Versuchstierkunde
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>