Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)
Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)

Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Präparation und Prozessierung von Gewebespenden sowie Assistenz bei der Begutachtung.
  • Arbeitgeber: Klinik für Augenheilkunde mit Fokus auf innovative medizinische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte beim Shoppen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem teamorientierten und familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Assistent/in oder Biologielaborant/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch und Onboarding-App.

Einsatzort: Hornhautbank in der Klinik für Augenheilkunde

Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: zunächst gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz §14 für 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 6-9 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung

Ihre Aufgaben:

  • Präparation und Prozessierung von Gewebespenden
  • Präparation von Gewebeanteilen zur Transplantation
  • Assistenz bei der Begutachtung von Spendergeweben
  • Administrative Aufgaben zur Qualitätssicherung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technischen Assistenten/-in oder Biologielaboranten/-in
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
  • Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
  • Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

  • Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
  • Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
  • Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
  • Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
  • Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse der Gewebespenden und Transplantation verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem Profil, das sie suchen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Klinik für Augenheilkunde und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen oder aktuelle Entwicklungen erwähnen kannst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Institution.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)

Präparationstechniken
Gewebeverarbeitung
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse in Biologie
Laborgeräte bedienen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Biologie und deine Erfahrungen in der Präparation von Gewebespenden ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung und alle relevanten Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die Klinik für Augenheilkunde und die Hornhautbank. Überlege dir Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Ehrliche Antworten geben

Sei während des Interviews ehrlich und authentisch. Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, erkläre, wie du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Das zeigt deine Motivation und Flexibilität.

Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)
Uniklinik RWTH Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Uniklinik RWTH Aachen
  • Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)

    Aachen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>