Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Installation und Wartung elektrischer Anlagen in der Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen – ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Lernmittel und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und trage zur Sicherheit von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in modernen Werkstätten mit intensiver Betreuung.

Ausbildung zum Elektroniker – Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

  • Dezernat Gebäudewirtschaft
  • 38,5 Stunden
  • Auf 42 Monate befristet
  • Ab 01.09.2026
  • Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
  • Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Klingt spannend? Das sind wir:

In unserer Fachgruppe für Lüftungstechnik (karriere.uk-erlangen.de/berufe/gebaeude-technik-und-bau/maschinentechnik/) kümmern sich die Kolleginnen und Kollegen um alle Inspektions-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Umbauarbeiten an elektrischen Anlagen der Lüftungstechnik, der MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) sowie des BHKW (Blockheizkraftwerk). Durch die Arbeit in unserer Fachgruppe leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie zum reibungslosen Klinikalltag. Du bist interessiert und fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Erfahre mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.

Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik installieren, überwachen, warten und optimieren elektrische Anlagen und Gebäude, d. h. (in unserer Fachgruppe) Lüftungs-, Heizungs-, Elektrizitäts- und Sicherungssysteme.

  • Du diagnostizierst Störungen bzw. nimmst Störungsmeldungen entgegen und behebst Defekte.
  • Du erlangst alle erforderlichen Kenntnisse, die für das technische Gebäudemanagement, das Warten, den Betrieb und die Reparatur von elektrischen Anlagen notwendig sind.
  • Du setzt technische Einrichtungen instand oder beauftragst Dienstleister damit.
  • Du lernst Fehler zu erkennen sowie technische Gefährdungen einzuschätzen. Mit dem erworbenen Wissen unterstützt du bei der systematischen Fehleranalyse und Störungsbehebung an elektrischen Anlagen.
  • Du inspizierst, konfigurierst, programmierst und parametrierst technische Anlagen und überprüfst, ob diese den Vorgaben / Richtlinien entsprechen.
  • Aufgrund des breiten Aufgabengebietes des Ausbildungsberufes Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik wirst du bei uns auch in anderen Fachgruppen deine Erfahrungen sammeln, um so auch in Gebieten wie KNX tiefer einzutauchen.
  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittleren Schulabschluss oder vergleichbar).
  • Du hast gute Noten in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
  • Du bringst handwerkliches Geschick mit und verfügst über technisches Verständnis.
  • Du verfügst über Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.

Zusätzlich von Vorteil

Mach gerne ein einwöchiges Praktikum bei uns, um uns und den Beruf näher kennenzulernen und besser entscheiden zu können, ob dieser Ausbildungsberuf das Richtige für dich ist.

Bemerkung

Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopf arbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.

Was dich während der Ausbildung erwartet

  • Du wirst nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken ausgebildet.
  • Du lernst während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung am Uniklinikum Erlangen das gesamte Handwerk eines Elektronikers (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik (ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/gebaeude-technik-und-bau/elektroniker-fuer-energie-und-gebaeudetechnik-msr/) kennen.
  • Du erhältst die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und bereits in der Ausbildung, zusammen mit ausgelernten Fachkräften sowie Kolleginnen und Kollegen, die spätere Berufswelt anhand praktischer Arbeiten im Klinikumsbetrieb kennenzulernen.
  • Du wirst in sehr gut ausgestatteten und modernen Werkstätten ausgebildet.
  • Du erhältst alle notwendigen Lernmittel kostenfrei.
  • Du wirst intensiv praktisch und theoretisch betreut (inklusive Prüfungsvorbereitung).
  • Du erhältst eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025):
  • im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
  • Zusätzlich gibt es eine Abschlussprämie von 400 Euro, wenn du deine Ausbildung auf Anhieb bestehst.
  • Wir bieten dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung und möchten dich gerne übernehmen.
  • Du profitierst von allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge für dein Alter (VBL).
  • Wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Du bekommst gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime.
  • Unsere Benefits für Mitarbeitende gelten natürlich auch für dich.
  • Entdecke alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

    Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

    Das Uniklinikum Erlangen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, die durch moderne Werkstätten und eine enge Betreuung sowohl praktisch als auch theoretisch geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer tarifkonformen Vergütung, einer Abschlussprämie sowie den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer Zusatzvorsorge für das Alter. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
    U

    Kontaktperson:

    Uniklinikum Erlangen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über das Unternehmen. So zeigst du Interesse und Engagement.

    Tip Nummer 2

    Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für den Beruf des Elektronikers durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

    Tip Nummer 3

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

    Tip Nummer 4

    Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, ein Praktikum zu machen, um uns und den Job besser kennenzulernen!

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

    Technisches Verständnis
    Handwerkliches Geschick
    Diagnose von Störungen
    Fehleranalyse
    Störungsbehebung
    Installation elektrischer Anlagen
    Wartung und Instandsetzung
    Programmierung technischer Anlagen
    Konfiguration technischer Systeme
    Kenntnisse in MSR-Technik
    Kenntnisse in Lüftungstechnik
    Engagement
    Lernbereitschaft
    Teamarbeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu werden.

    Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und unsere Fachgruppe für Lüftungstechnik. Wenn du weißt, was wir machen, kannst du in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

    Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

    Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

    Informiere dich über das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Uniklinikum Erlangen und die Fachgruppe für Lüftungstechnik zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und überlege dir, wie deine Fähigkeiten in deren Arbeitsumfeld passen könnten.

    Bereite technische Fragen vor

    Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der MSR- und Lüftungstechnik wichtig sind und wie du diese erklären würdest. Das zeigt dein Interesse und dein technisches Verständnis.

    Praktische Beispiele einbringen

    Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch ein Praktikum oder eigene Projekte, bringe diese Beispiele ins Gespräch. Erkläre, was du gelernt hast und wie du Probleme gelöst hast. Das gibt den Interviewern einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

    Fragen stellen

    Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie der Alltag in der Fachgruppe aussieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.

    Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)
    Uniklinikum Erlangen
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    U
    • Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

      Erlangen
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-10-22

    • U

      Uniklinikum Erlangen

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >