Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle coole Metallkonstruktionen her und arbeite an spannenden Projekten im Uniklinikum.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen – ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Lernmittel und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne das Handwerk des Metallbauers und mache einen echten Unterschied im Klinikbetrieb.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Spaß am Rechnen.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten für einen ersten Einblick in den Beruf.

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

  • Dezernat Gebäudewirtschaft
  • 38,5 Stunden
  • Auf 42 Monate befristet
  • Ab 01.09.2026
  • Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
  • Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Klingt spannend? Das sind wir:

In unserer Abteilung Maschinentechnik kümmern sich aktuell 13 Mitarbeitende aus den Bereichen Metall bau und Mechatronik um alle Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen sowie Gegenständen mit mechanischen und mechatronischen Komponenten. Dies schließt den Bereich der Brandschutztüren sowie manuelle und kraftbetätigte oder automatisch betriebene Türen ein. Zusätzlich übernehmen Spezialistinnen und Spezialisten der Fachgruppe die sichere Gasversorgung mit medizi nischen und technischen Gasen. Durch die Arbeit in unserer Fachgruppe leisten wir einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betrieb der Krankenhaustechnik. Das willst du auch? Dann bewirb dich bei uns!

Erfahre mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.

  • Du stellst unterschiedlichste Konstruktionen aus Metall her und fertigst diese auf Kundenwunsch und nach individuellem Maß für die Gebäude und Anwendungen in der Pflege und den Laboren des Uniklinikums (z. B. Treppen und Rampen, Türen und Tore, Absturzsicherungen und Schutzgitter sowie viele weitere Sonderkonstruktionen).
  • Dafür bringst du das Metall durch Schneiden, Sägen, Biegen, Anreißen, Bohren und Schweißen in die gewünschte Konstruktion. Im Anschluss wird es von dir montiert, indem du die einzelnen Bauteile schweißt, nietest oder verschraubst. Hierbei richtest du dich nach den von dir selbst erstellten Plänen für die zu erstellende Konstruktion.
  • Du installierst Schließ- und Sicherheitsanlagen, wie z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen.
  • Du wartest die erstellten Produkte und hältst sie instand.
  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittleren Schulabschluss oder vergleichbar).
  • Du hast Spaß am Rechnen, z. B. Flächen, Volumen und Massen.
  • Du bringst handwerkliches Geschick mit.
  • Du verfügst über zeichnerische Fähigkeiten.

Zusätzlich von Vorteil

Mach gerne ein einwöchiges Praktikum bei uns, um uns und den Beruf näher kennenzulernen und besser entscheiden zu können, ob dieser Ausbildungsberuf das Richtige für dich ist.

Bemerkung

Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopf arbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.

Was dich während der Ausbildung erwartet

  • Du wirst nach dem Ausbildungsrahmenplan der Innung und Handwerkskammer Erlangen-Nürnberg / Mittelfranken ausgebildet.
  • Du lernst während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung am Uniklinikum Erlangen das gesamte Handwerk eines Metallbauers (m/w/d) (ausbildung.uk-erlangen.de/berufe/gebaeude-technik-und-bau/metallbauer-fuer-konstruktionstechnik/) kennen.
  • Du erhältst die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und bereits in der Ausbildung, zusammen mit ausgelernten Fachkräften sowie Kolleginnen und Kollegen, die spätere Berufswelt anhand praktischer Arbeiten im Klinikumsbetrieb kennenzulernen.
  • Du wirst in sehr gut ausgestatteten und modernen Werkstätten ausgebildet.
  • Du erhältst alle notwendigen Lernmittel kostenfrei.
  • Du wirst intensiv praktisch und theoretisch betreut (inklusive Prüfungsvorbereitung).
  • Du erhältst eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025):
  • im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
  • Zusätzlich gibt es eine Abschlussprämie von 400 Euro, wenn du deine Ausbildung auf Anhieb bestehst.
  • Wir bieten dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung und möchten dich gerne übernehmen.
  • Du profitierst von allen Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge für dein Alter (VBL).
  • Wir sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Du bekommst gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime.
  • Unsere Benefits für Mitarbeitende gelten natürlich auch für dich.
  • Entdecke alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

    Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

    Das Uniklinikum Erlangen bietet eine herausragende Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik, die durch moderne Werkstätten und eine enge Betreuung geprägt ist. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Krankenhaustechnik leistet. Zudem profitierst du von einer tarifkonformen Ausbildungsvergütung, umfangreichen Benefits des öffentlichen Dienstes und der Chance auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
    U

    Kontaktperson:

    Uniklinikum Erlangen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

    Tipp Nummer 1

    Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über das Unternehmen. So zeigst du Interesse und Engagement.

    Tipp Nummer 2

    Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Das hilft dir, sicherer aufzutreten und deine Stärken klar zu kommunizieren. Wir können dir auch bei der Vorbereitung helfen!

    Tipp Nummer 3

    Komm pünktlich zum Gespräch und kleide dich angemessen. Ein guter erster Eindruck zählt! Zeig, dass du die Ausbildung ernst nimmst und motiviert bist.

    Tipp Nummer 4

    Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen! So kannst du nicht nur den Beruf kennenlernen, sondern auch direkt Kontakte knüpfen und uns von deinen Fähigkeiten überzeugen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

    Metallverarbeitung
    Schweißen
    Bohren
    Sägen
    Biegen
    Anreißen
    Montage von Bauteilen
    Technisches Zeichnen
    Mathematische Fähigkeiten
    Handwerkliches Geschick
    Installation von Sicherheitsanlagen
    Wartung und Instandhaltung
    Physische Mobilität
    Teamarbeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst und was dich motiviert.

    Betone deine Fähigkeiten!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und zeichnerischen Talente hervor. Wenn du schon praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, dann erzähl uns davon!

    Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.

    Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und du keine wichtigen Informationen vergisst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

    Informiere dich über das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Uniklinikum Erlangen und die Abteilung Maschinentechnik zu erfahren. Schau dir an, welche Projekte sie aktuell haben und wie dein zukünftiger Job als Metallbauer in diese passt.

    Bereite praktische Beispiele vor

    Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du schon mal mit Metall gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

    Zeige deine Begeisterung für den Beruf

    Lass deine Leidenschaft für den Metallbau und die Konstruktionstechnik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung besonders interessiert. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an dem Job interessiert bist.

    Stelle Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deinem zukünftigen Arbeitsplatz interessiert bist.

    Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
    Uniklinikum Erlangen
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    U
    • Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

      Erlangen
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-10-22

    • U

      Uniklinikum Erlangen

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >