Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle coole Metallkonstruktionen her und arbeite an spannenden Projekten im Uniklinikum.
- Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen – ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Lernmittel und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Lerne das Handwerk des Metallbauers und mache einen echten Unterschied im Klinikbetrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in modernen Werkstätten mit tollen Karrierechancen.
Job Description
Dezernat Gebäudewirtschaft
38,5 Stunden
Auf 42 Monate befristet
Ab 01.09.2026
Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Klingt spannend? Das sind wir:
In unserer Abteilung Maschinentechnik kümmern sich aktuell 13 Mitarbeitende aus den Bereichen Metall bau und . click apply for full job details
Ausbildung Zum Metallbauer Für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Metallbauer Für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über das Unternehmen. So zeigst du Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Das hilft dir, sicherer aufzutreten und deine Stärken klar zu kommunizieren. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen!
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Denk daran, dass du dich in der Metallbau-Branche bewirbst – eine Mischung aus professionell und praktisch ist ideal.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Portal für die Bewerbung! Es ist einfach und schnell. Außerdem kannst du dort mehr über die Ausbildung zum Metallbauer erfahren und dich direkt mit uns verbinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Metallbauer Für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zum Metallbauer klar rüberbringen. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Konstruktionstechnik fasziniert.
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge. Das macht es uns leichter, deine Qualifikationen und Erfahrungen nachzuvollziehen. Und vergiss nicht, auf die geforderten Anforderungen einzugehen!
Zeig deine handwerklichen Fähigkeiten!: Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, dann bring das unbedingt zur Sprache! Wir suchen nach jemandem mit handwerklichem Geschick, also erzähl uns von deinen Projekten oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Uniklinikum Erlangen und die Abteilung Maschinentechnik zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über die Projekte und die Werte des Unternehmens. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da es sich um eine Ausbildung zum Metallbauer handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Zeichnerische Fähigkeiten hervorheben
Da du Pläne für Konstruktionen erstellen musst, ist es hilfreich, wenn du deine zeichnerischen Fähigkeiten im Interview erwähnst. Vielleicht hast du sogar einige deiner Zeichnungen dabei, um sie zu zeigen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite dir einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen vor. Zum Beispiel könntest du fragen, wie die praktische Ausbildung abläuft oder welche speziellen Projekte du während deiner Lehrzeit erwarten kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.