Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe individuelle Diätberatungen und Gruppenschulungen durch.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen bietet Spitzenmedizin und ein engagiertes Team von über 9.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten und arbeite in einem motivierten Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diätassistent (m/w/d)
- Dezernat Materialwirtschaft
- 38,5 Stunden
- Auf zwölf Monate befristet
- Ab 01.11.2025
- Eingruppierung gemäß TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Klingt spannend? Das sind wir:
Am Uniklinikum Erlangen arbeiten über 9.800 hoch qualifizierte Beschäftigte aus den unterschiedlichen Berufsbereichen, um die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung im Bereich der Spitzenmedizin zu erfüllen.
In unserem Haus legen wir größten Wert auf eine sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung. Gleichermaßen hoch ist unser Anspruch an das leibliche Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Wir servieren ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Essen, um mit einer ausgewogenen Kost zur Genesung und zum Wohlbefinden beizutragen. Darüber hinaus kocht das Versorgungszentrum des Uniklinikums Erlangen auch täglich für die Mitarbeitenden, bietet eine ernährungstherapeutische Beratung sowie eine Konferenzraumgastronomie an und betreibt Kioske an verschiedenen Standorten.
Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.
- Du führst individuelle Diät- und Ernährungsberatungen sowie Gruppenschulungen durch
- Du betreust Patientinnen und Patienten mit besonderen Ernährungsbedürfnissen
- Du organisierst das Schnittstellenmanagement zwischen Station und Speisenversorgung
- Du wertest die Speisenanforderungen über EDV (OrgaCard) aus
- Du bist verantwortlich für die Endkontrolle der Speisenverteilung
- Du leitest Schülerinnen und Schüler in ihrer praktischen Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten an
- Du übernimmst die Organisation und Durchführung von ernährungsbezogenen Aktionen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d)
- Du hast Freude am und Geschick im Umgang mit Menschen
- Du bist zuverlässig, teamfähig, engagiert und flexibel
Zusätzlich von Vorteil
- Du hast gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
- Du besitzt Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Du nimmst regelmäßig an Fortbildungen teil und besitzt idealerweise ein Fortbildungszertifikat
- Planbare Arbeitszeiten, die individuelle Wünsche berücksichtigen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Die Stelle ist befristet auf ein Jahr, eine langfristige Zusammenarbeit bei entsprechender Eignung wird angestrebt
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatz vorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system relevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L inklusive Einmalzahlung und Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienst
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.
Diätassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Uniklinikum Erlangen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung und Diätetik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. Das Uniklinikum Erlangen legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent hast. Gehe auf spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten ein, die du während deiner Ausbildung erworben hast und die für die Stelle relevant sind.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellen. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Berufserfahrung hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Wenn du Berufseinsteiger bist, kannst du Praktika oder relevante Projekte erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Uniklinikum Erlangen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Ernährungsberatung und die Arbeit im Gesundheitswesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Diätberatung und wie du mit besonderen Ernährungsbedürfnissen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen
Recherchiere im Vorfeld über das Uniklinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Bedeutung einer guten Ernährung für die Patientenversorgung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen erwähnt werden, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.