Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Beschaffung von medizinischen und nichtmedizinischen Materialien verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen ist ein führendes Krankenhaus mit über 9.600 Mitarbeitern in Spitzenmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit hochwertigen Produkten zu fairen Preisen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen engagierte Teamplayer mit Interesse an Einkauf und Logistik.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 13.04.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dezernat Materialwirtschaft
38,5 Stunden
Unbefristet
Ab 15.05.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Klingt spannend? Das sind wir:
Am Uniklinikum Erlangen arbeiten über 9.600 hoch qualifizierte Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Berufsbereichen, um die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung im Bereich der Spitzenmedizin und Exzellenz in Forschung und Lehre zu erfüllen.
Die Fachabteilung Einkauf, im Dezernat Materialwirtschaft, ist als zentraler Dienstleister für die Beschaffung von medizinischem und nichtmedizinischem Sachbedarf (Verbrauchsmaterialien), Investitionsgütern und Dienstleistungen zuständig und betreut fachlich die Logistikzentrale des Uniklinikums.
In einem motivierten Team arbeiten wir daran, die Herausforderungen der Zukunft und die Versorgung des Klinikums mit hochwertigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu verbinden.
Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.
Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Thema Einkauf im Gesundheitswesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften im Einkauf besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die besten Ergebnisse für das Uniklinikum zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und die Fachabteilung Einkauf. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist am 13.04.2025 einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Uniklinikum Erlangen und die Fachabteilung Einkauf informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Materialwirtschaft.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Einkauf zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.