Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue elektronische Schließanlagen, behebe Störungen und vergib Zutrittsberechtigungen.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und eine umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder MSR-Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, auch teilzeitfähig; Rufbereitschaft kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

  • Dezernat Gebäudewirtschaft
  • 38,5 Stunden
  • Unbefristet
  • Ab 01.10.2025
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Klingt spannend? Das sind wir:

Die Fachgruppe Elektronische Zutritts­kontrolle betreut alle elektronischen Schließ­anlagen des Uniklinikums Erlangen. Wir beheben Störungen und legen unter­schied­liche Schließ­gruppen an. Außerdem vergeben wir die Zutritts­berechtigungen, die durch die Software­systeme der verschiedenen Schließ­systeme am UKER gesteuert werden. Die Fach­gruppe beschafft neue elektronische Schließ­anlagen, übernimmt deren Einbau und programmiert die jeweiligen Lese­geräte vor Ort. Das Dezernat Gebäude­wirtschaft sucht für die Fach­gruppe Elektronische Zutritts­kontrolle zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Bereit­schaft zur Rufbereit­schaft.

Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.

  • Sie betreuen die elektronischen Schließ­anlagen: Dazu gehört das Beheben von Störungen, Anlegen von unter­schied­lichen Schließ­gruppen und die Vergabe der einzelnen Zutritts­berechtigungen in den Software­systemen der verschiedenen Schließ­systeme am UKER
  • Sie begleiten und führen die Erst­inbetrieb­nahme der Komponenten in der Online-Zutritts­kontrolle durch; Sie beschaffen und montieren außerdem neue elektronische Schließ­anlagen und programmieren Lese­geräte vor Ort
  • Sie organisieren, koordinieren und über­wachen die Planungen und technischen Ausführungen von beauf­tragten Arbeiten durch Fremd­firmen am UKER sowie die Abnahme erbrachter Leistungen
  • Sie arbeiten zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der mechanischen Zutritts­kontrolle und unter­stützen diese bei Wartungs-, Inspektions- und Instand­setzungs­arbeiten an manuellen und kraft­betätigten / automatischen Türen sowie an sicherheits­relevanten Bauteilen von Türen, wie Türschließern und Schließ­anlagen, sowie bei der Beschaffung und Montage der Schließ­zylinder
  • Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugs­weise aus dem Bereich Elektro­technik oder MSR-Technik
  • Gute PC-Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Schließ­system-Software (idealer­weise SIPORT und Häfele)
  • Gute Deutsch­kenntnisse

Zusätzlich von Vorteil

  • Berufserfahrung in den Bereichen elektronische Zutritts­kontrolle, Gebäude­automation und Stör­melde­management
  • Erfahrung in den Bereichen Flucht- und Rettungs­weg­technik sowie Sicherungs­technik, wie Video-Systeme
  • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- / Daten­technik und Infra­struktur­systeme
  • Kenntnisse im Bereich Multifunktions­mitarbeiter­ausweis und RFID
  • Sehr gute kommunikative Fähig­keiten im Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • Eine strukturierte Arbeits­weise, Verläss­lich­keit sowie Genauigkeit
  • Einsatzfreude, Team­geist und Kollegialität
  • Einen krisensicheren Arbeits­platz mit allen Annehm­lich­keiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeit­geber im öffent­lichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle, diese ist grund­sätzlich auch teilzeit­fähig

Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Tarifverträgen und umfassenden Zusatzleistungen. In einem motivierten und aufgeschlossenen Team haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten im Bereich der elektronischen Zutrittskontrolle mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot zur Gesundheitsförderung und einer sorgfältigen Einarbeitung.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der elektronischen Zutrittskontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit am UKER integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der elektronischen Zutrittskontrolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Störungsbehebung und im Umgang mit Schließsystemen zu teilen. Konkrete Beispiele können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit in technischen Projekten ist. Das UKER legt Wert auf ein motiviertes Team, also hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder MSR-Technik
Gute PC-Kenntnisse in MS Office und Schließsystem-Software (idealerweise SIPORT und Häfele)
Berufserfahrung in elektronischer Zutrittskontrolle
Kenntnisse in Gebäudeautomation und Störmelde-management
Erfahrung in Flucht- und Rettungswegtechnik sowie Sicherungstechnik
Kenntnisse in Netzwerk- und Datentechnik
Vertrautheit mit Multifunktionsmitarbeiterausweisen und RFID
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Kundenkontakt
Strukturierte Arbeitsweise und Genauigkeit
Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für die Zutrittskontrolle wichtig sind. Betone technische Ausbildungen und relevante Berufserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Uniklinikum Erlangen reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektronischen Schließanlagen und deren Funktionsweise zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung in der elektronischen Zutrittskontrolle oder Gebäudeautomation hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Teamarbeit hervorheben

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Firmen anführen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)
Uniklinikum Erlangen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>