Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)

Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)

Erlangen Teilzeit 42500 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Zahlungen, erstelle Rechnungen und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-30 Stunden, unbefristet ab 16.06.2025.

Die Fachabteilung Forschungsfinanzierung im Finanzdezernat des Uniklinikums unterstützt die Wissenschaftler des Uniklinikums bei der Bewirtschaftung ihrer Drittmittel. Unser engagiertes Team aus Betriebswirten, Bank- und Bürokaufleuten führt die Drittmittelkonten, prüft Verträge und Mittelverausgabungen, ruft Mittel ab und erstellt Verwendungsnachweise.

Die Aufgaben:

  • Sie prüfen und verbuchen Zahlungseingänge, erfassen Umbuchungen und erstellen Rechnungen bzw. Mahnungen.
  • Sie legen Aufträge als Vorbereitung für die Abrechnung klinischer Studien an.
  • Sie legen Finanzstellen für die neu bewilligten Forschungsvorhaben an.
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben (Abwicklung von elektronischer und postalischer Korrespondenz), wie zum Beispiel Erstellung von Dankschreiben und Spendenbescheinigungen sowie Spendentelefone.
  • Sie übernehmen die abteilungsinterne Postverteilung.
  • Sie unterstützen das Team durch eine zuverlässige Zuarbeit und Datenbankpflege.

Das Know-how dafür:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
  • Sie haben fundierte EDV-Kenntnisse.
  • Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert, eigenständig und effizient.
  • Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie haben ein hohes Maß an Engagement und Kundenorientierung.
  • Sie sind bereit, vor Ort am Uniklinikum tätig zu sein.

Zusätzlich von Vorteil:

  • Kenntnisse und Erfahrung in der Buchhaltung.
  • SAP-Kenntnisse.

Das bieten wir:

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team.
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung.
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung.
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Familienfreundliches Umfeld.
  • Anrechnung der Berufserfahrung möglich.

Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team, das die Wissenschaftler bei der Forschungsfinanzierung unterstützt. Mit einer sorgfältigen Einarbeitung, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und umfassenden Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir eine familienfreundliche Atmosphäre, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer Zusatzvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Forschungsfinanzierung. Verstehe die Prozesse, die mit Drittmitteln verbunden sind, und zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Uniklinikum oder im Bereich der Forschungsfinanzierung arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im kaufmännischen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Kundenorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv in der Kommunikation und stelle sicher, dass du alle Informationen bereitstellst, die für die Position relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Fundierte EDV-Kenntnisse
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Effizienz
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hohes Maß an Engagement
Kundenorientierung
Kenntnisse in der Buchhaltung
Erfahrung mit SAP
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Datenbankpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und die Fachabteilung Forschungsfinanzierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Drittmitteln verdeutlichen.

Kenntnisse über das Uniklinikum

Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und die Fachabteilung Forschungsfinanzierung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Abteilung verstehst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen, insbesondere SAP, zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit

Das Team sucht nach jemandem, der zuverlässig und kundenorientiert arbeitet. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Kaufmännischer Mitarbeiter in der Forschungsfinanzierung (m/w/d)
Uniklinikum Erlangen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>