Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Raumlufttechnische Anlagen für ein besseres Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: UKER ist ein systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, auch Teilzeit möglich; Einarbeitung wird sorgfältig durchgeführt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
- Dezernat Gebäudewirtschaft
- 38,5 Stunden
- Unbefristet
- Ab 01.10.2025
- Eingruppierung gemäß TV-L
- Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Klingt spannend? Das sind wir:
Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe M2 (Lüftung, MSR und BHKW) mit einem Team von zurzeit zwölf Mitarbeitenden die Verfügbarkeit der HKLS(Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär)-Einrichtungen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung dieser Fachgruppe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.
- Sie übernehmen ausführende und überwachende Aufgaben hinsichtlich Betrieb und Prüfungen (elektrisch, mechanisch und hygienisch) von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen).
- Sie unterstützen andere Fachgruppen in Bezug auf die MSR-Technik.
- Sie erarbeiten energetische Optimierungen der Energieeinsparung und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
- Sie unterstützen bei der EDV-gestützten Dokumentation.
- Sie organisieren, koordinieren und überwachen die Planung und die technischen Ausführungen von beauftragten Arbeiten durch Fremdfirmen am UKER sowie die Abnahme der erbrachten Leistungen.
- Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der turnusmäßigen Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig die Störungsarbeiten durchführen.
- Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik (oder andere vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich der Elektrotechnik, wie z. B. Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik)
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (u. a. MS-Office-Produkte)
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Kundenorientierung, selbstständige Arbeitsweise und Lernbereitschaft
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie technische Fachsprache (Level C2 in Wort und Schrift)
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Kenntnisse in der Lüftungstechnik
- Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der MSR- und Lüftungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der MSR- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der MSR-Technik und Lüftungstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der MSR- und Lüftungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der MSR- und Lüftungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich MSR- und Lüftungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Raumlufttechnischen Anlagen und deren Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und spezifisch in der MSR-Technik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert viel Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein kollegialer und hilfsbereiter Mitarbeiter bist.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der MSR- und Lüftungstechnik kann es oft zu Störungen kommen, die schnell gelöst werden müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Selbstständigkeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem UKER und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu unterstreichen.