Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzen von Forschungsprojekten und unterstütze Projektleiter bei Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen ist ein führendes Krankenhaus mit über 9.800 Mitarbeitenden in der Spitzenmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung und familienfreundliches Umfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden, unbefristet ab 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement in Teilzeit (m/w/d) Dezernat Finanzwirtschaft 19,25 Stunden Unbefristet Ab 01.10.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 14.09.2025 Klingt spannend? Das sind wir: Am Uniklinikum Erlangen arbeiten über 9.800 hochqualifizierte Beschäftigte aus den unter­schiedlichsten Berufsbereichen, um die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supra­maximal­versorgung im Bereich der Spitzen­medizin zu erfüllen. Die Forschung spielt am Universitäts­klinikum eine große Rolle.

Die Mitarbeitenden im Sachgebiet Industrie / sonstige Mittelgeber betreuen von der Industrie finanzierte Auftrags­forschungs­projekte und klinische Studien sowie Spenden­vorhaben und Sponsoring. Die vielfältigen Aufgaben des Bereichs umfassen u. a.

die Prüfung von Verträgen und Kalkulationen, die Erstellung von Rechnungen sowie die Freigabe von Rechnungen und Personal­maßnahmen. Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.Die Aufgaben Sie verwalten die Finanzen von Verträgen mit der Industrie und sonstigen Mittelgebern einschließlich Spenden Sie unterstützen und beraten die Projekt­leiterinnen und Projektleiter sowie Projekt­beteiligten und beantworten vielfältige Anfragen Sie erstellen Rechnungen und Mittelabrufe Sie prüfen Eingangsrechnungen, Dienstreisen und Umbuchungen Sie prüfen und kalkulieren geplante Personal­maßnahmen Sie erteilen Aufträge, insbesondere für Veranstaltungen der betreuten Kliniken Sie führen die Stammdatenpflege in den SAP-Systemen durch Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B.

Bank­kaufmann (m/w/d)) oder ein betriebs­wirtschaftliches Bachelorstudium Sie verfügen über einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich Finanzen, Controlling und Rechnungswesen Sie haben eine starke Kunden- und Dienst­leistungs­orientierung und können komplizierte Sachverhalte verständlich erklären Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, Team­fähigkeit und Verhandlungs­geschick Sie sind in hohem Maße zuverlässig, belastbar und durchsetzungsstark Sie drücken sich mündlich und schriftlich sehr gut aus Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzlich von Vorteil Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der administrativen Abwicklung von Forschungs­projekten sammeln Sie haben eine sehr hohe Einsatz­bereitschaft Sie haben erste Kenntnisse über das System der Forschungs­förderung in Deutschland, der EU und anderer Mittelgeber Sie haben Grundkenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management) Wir bieten Ihnen Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Heraus­forderung Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich Umfassende Angebote zur Gesundheits­förderung Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL) Familienfreundliches Umfeld Anrechnung der Berufserfahrung möglich Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/. Uniklinikum Erlangen Fachabteilung Forschungsfinanzierung (Fe) Dr. Katrin Faber Krankenhausstraße 12 91054 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Dr.

Katrin Faber Leiterin der Fachabteilung Forschungsfinanzierung Telefon: (Inhalt entfernt) Job-Nr.: 11118

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung profitieren die Angestellten von umfassenden Gesundheitsförderungsangeboten sowie den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer attraktiven Zusatzvorsorge. Hier haben Sie die Chance, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich zu arbeiten, der einen direkten Einfluss auf die Spitzenmedizin hat.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Drittmittelmanagement. Verstehe die verschiedenen Arten von Fördermitteln und deren Verwaltung, um im Gespräch mit den Projektleitern kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich Forschungsfinanzierung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzwesen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe finanzielle Sachverhalte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung und das Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Projekte am Uniklinikum Erlangen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Finanzwesen
Kenntnisse im Controlling
Rechnungswesen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrungen in der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten
Kenntnisse über das System der Forschungsförderung in Deutschland und der EU
Grundkenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Drittmittelmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Finanzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzwesen und Controlling. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Forschungsförderung

Informiere dich über das System der Forschungsförderung in Deutschland und der EU. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Mittelgeber und deren Anforderungen hast.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen

Da die Position viel Interaktion mit Projektleitern und anderen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)
Uniklinikum Erlangen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • U

    Uniklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>