Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere CAFM-Systeme fĂŒr effizientes Facility Management.
- Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und unterstĂŒtze wichtige GeschĂ€ftsziele.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung im Systemmanagement und Teamarbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Systemadministrator CAFM-System (m/w/d) Dezernat GebĂ€udewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.01.2026 Eingruppierung gemÀà TV-L Bewerbungsfrist: 31.10.2025 Klingt spannend? Das sind wir: Die Fachabteilung Strategisches Facility management umfasst die Funktions bereiche Betriebs bĂŒro, Dokumentations management und GebĂ€ude informations system. Ziel der Fach abteilung ist die lang fristige Planung, Optimierung und Steuerung von Immobilien und Infra struktur, um die GeschĂ€fts ziele des Uniklinikums Erlangen effizient zu unter stĂŒtzen. Der Fachbereich GebĂ€ude informations system ist verant wortlich fĂŒr die Ăber wachung und Optimierung von Computer-Aided-Facility management-Prozessen. In unserem Fach bereich sorgen die Mitarbeitenden mit Hilfe von Software lösungen und IT-gestĂŒtzten Werk zeugen fĂŒr die Verwaltung und Steuerung von GebĂ€uden, technischen Anlagen und infra strukturellen Services. Dies geschieht durch eine enge Zusammen arbeit mit den technischen Fach bereichen, um deren Anforderungen möglichst effizient umsetzen zu können. Erfahren Sie mehr ĂŒber das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/. Systemadministration fĂŒr das GebĂ€ude informations system Mitwirkung bei der EinfĂŒhrung eines CAFM-Systems und der konzeptionellen Planung und Entwicklung des CAFM-Systems sowie bei der Vorbereitung und Realisierung definierter Einzel projekte mit praxis relevanten FunktionalitĂ€ten (z. B. Ticketing System, Anlagen verwaltung) Mitwirkung bei der Optimierung und Standardisierung von Prozessen im Facility management Erfassung technischer Daten und Anlagen sowie die Erstellung von GefĂ€hrdungs beurteilungen Vorbereitung und Mitwirkung bei der Standardisierung von PlĂ€nen, um die erforder liche QualitĂ€t fĂŒr die Integration ins CAFM-System zu erreichen Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder Ingenieur wissen schaften, abgeschlossene Ausbildung als IT-Techniker (m/w/d) oder eine Berufs ausbildung mit entsprechenden FĂ€hig keiten und Berufs erfahrung bzw. eine vergleich bare Qualifikation Sichere Kenntnisse in der Administration von IT-Anwendungs systemen Erfahrungen und Kenntnisse in der GebĂ€ude technik und Versorgungs technik sowie dem technischen Facility management Bereitschaft zur Vorort erfassung technischer Anlagen Kenntnisse in AutoCAD / Revit (Layer anpassungen, Blöcke, 3D-Modelle) Wir erwarten ein hohes MaĂ an Engagement und Belast barkeit, die FĂ€hig keit einer eigen stĂ€ndigen, strukturierten und konzeptionellen Arbeits weise sowie VerlĂ€ss lichkeit und Genauig keit Soziale Kompetenzen, wie Team geist und KollegialitĂ€t, Einsatz freude, Verhandlungs geschick und Durch setzungs stĂ€rke ZusĂ€tzlich von Vorteil Programmierkenntnisse und Kennt nisse in der Administration von Web anwendungen, Microsoft SQL-Server, IIS Erfahrung in der IT-Anwender betreuung und Software schulungen Kenntnisse im Bereich Prozess management und Changemanagement Bereitschaft zur engen Zusammen arbeit in multi disziplinĂ€ren Teams, bspw. aus den Bereichen Bauplanung, Bautechnik, IT, Verwaltung und medizinischen Bereichen Einen krisensicheren Arbeits platz mit allen Annehm lich keiten eines Tarif vertrages, inklusive Zusatz vorsorge der Versorgungs anstalt des Bundes und der LĂ€nder (VBL), bei uns als system relevantem Arbeit geber im öffent lichen Dienst Eine interessante TĂ€tig keit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team SorgfĂ€ltige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits förderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persön lichen Voraus setzungen, gemÀà TV-L Es handelt sich um eine Vollzeit stelle, diese ist grund sĂ€tzlich auch teilzeit fĂ€hig Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/. JBTC1_DE
Systemadministrator CAFM-System (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im VorstellungsgesprĂ€ch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr ĂŒber das Unternehmen und die Position zu erfahren.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die fĂŒr einen Systemadministrator relevant sind. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen ĂŒber offene Stellen zu erhalten.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du die Möglichkeit bekommst, uns persönlich kennenzulernen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzĂ€hle uns, warum du dich fĂŒr die Stelle als Systemadministrator CAFM-System interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: ErzÀhle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Facility Management und IT. Zeige auf, wie du mit Softwarelösungen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare AbsĂ€tze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂŒber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systemadministrators fĂŒr das CAFM-System vertraut. Lies die Stellenbeschreibung grĂŒndlich durch und notiere dir, welche FĂ€higkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
âšBereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Computer-Aided-Facility-Management-Prozessen und IT-gestĂŒtzten Werkzeugen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige TeamfĂ€higkeit
Da enge Zusammenarbeit mit technischen Fachbereichen gefordert ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine KommunikationsfÀhigkeiten und deine FÀhigkeit, Anforderungen effizient umzusetzen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.