Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere SAP-Systeme und Datenbanken, sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Grundkenntnisse in SAP und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Kennziffer: 045/2025, ideal für Einsteiger mit Leidenschaft für Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
SAP Berater:in Basis Technologie (w/m/d)
Das Sind Ihre Aufgaben:
- Administration, Optimierung und Monitoring der SAP-Systeme (ERP, Solution Manager) sowie der SAP HANA Datenbanken inkl. Backup und Restore
- Sicherstellung des SAP-Betriebes und Umsetzung der Aufgaben im Rahmen des Application-, Release und Lifecycle Managements
- proaktive Einleitung von Maßnahmen zur Vermeidung von Systemausfällen und/oder Betriebsunterbrechungen
- selbständige Bearbeitung von Incidents und Second-Level-Support
- Unterstützung bei Projekten und Beratung von Fachbereichen und Softwarebetreuern zu technischen und administrativen Fragestellungen
Darauf Kommt Es Uns An:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer ähnlichen Studienrichtung mit IT-Hintergrund
- IT-Erfahrung und Grundkenntnisse in der Administration von SAP-Systemen sowie in SAP-Technologien
- erste Kenntnisse für die relevanten Datenbank- (SAP HANA) und Betriebssysteme (Linux, Windows)
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- hohe Kunden- und Serviceorientierung, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Kennziffer: 045/2025
SAP-Basis Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Jena
Kontaktperson:
Uniklinikum Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Basis Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Administratoren und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit SAP-Basis-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HANA und Betriebssysteme wie Linux und Windows. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP-Systemadministration und Problemlösung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Administration von SAP-Systemen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Basis Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP-Basis Administrator:in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen in der Administration von SAP-Systemen und Kenntnisse in SAP HANA sowie Betriebssystemen wie Linux und Windows. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Jena vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systeme
Mach dich mit den spezifischen SAP-Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit ERP, Solution Manager und SAP HANA. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Systeme verstehst und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Optimierung von SAP-Systemen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du proaktive Maßnahmen zur Vermeidung von Systemausfällen ergriffen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Lösung von Problemen anführen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Hebe deine Kunden- und Serviceorientierung hervor, indem du erzählst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Fachbereichen eingegangen bist. Demonstriere, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu kommunizieren und Lösungen anzubieten.