Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Pflegeberatung und Organisation der Parkinson-Komplexbehandlung.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist eine angesehene Einrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und zahlreiche Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Neurologische Klinik und Poliklinik ab sofort in Teilzeit (60%) eine/n Case-Management Neurologie Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
- Arbeiten in Teilzeit. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Wochenenddienst
- Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
- Vergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre Pflegezulage
- Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
- UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann
- Motivation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Planungs- und Organisationsgeschick, Freude am selbständigen Arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Interesse und Neugier an dem Fachgebiet der Neurologie
- Interesse an Fortbildungen und Netzwerken
Ihre Aufgaben:
In Ihrer täglichen Arbeit nimmt die Pflegeberatung sowie die Organisation der Parkinson-Komplexbehandlung und geriatrischen Komplexbehandlung den zentralen Schwerpunkt ein. Dazu zählt vor allem:
- Erhebung Pflegebedarfs und Pflegeplanung
- Bindeglied zwischen medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Behandlung
- Kontakt mit Rehakliniken und Pflegeheimen
- Betreuung von Parkinsonpatienten und deren Angehörige
- Koordination und Überwachung der individuellen Behandlungspläne von Parkinsonpatienten wie z.B. die klinische Überwachung der Medikation sowie Begleitung der Indikationsstellung geräteunterstützender Therapie sowie Schulungen hierzu
In diesem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld sind sowohl Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in der patientenbezogenen Gesprächsführung, sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Koordination gefragt. Um einen stets guten Überblick zu behalten ist das eigene Zeitmanagement sehr wichtig.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Case-Management Neurologie Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Neurologische Klinik und Poliklinik Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case-Management Neurologie Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Neurologische Klinik und Poliklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Termin vor Ort zu vereinbaren, um alle Fragen direkt mit der Klinikpflegedienstleitung zu klären. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und spezifische Behandlungsmethoden, insbesondere im Bereich der Parkinson-Komplexbehandlung. Dieses Wissen kann dir helfen, im Gespräch mit dem Team zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungen und Netzwerken im Bereich der Neurologie. Informiere dich über relevante Kurse oder Veranstaltungen und sprich darüber, wie du dein Wissen erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case-Management Neurologie Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Neurologische Klinik und Poliklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Case-Management Neurologie Pflegefachfrau/-mann. Erkläre, warum du dich für die Neurologie interessierst und was dich an der Arbeit in der neurologischen Klinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich, insbesondere in der Neurologie oder in der Arbeit mit Parkinsonpatienten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle viel Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Pflege und im Case-Management. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Patienten und Angehörige weitergibst.
✨Hebe dein Interesse an Fortbildungen hervor
Das Uniklinikum Würzburg legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und zeige, dass du bereit bist, dich in neuen Bereichen weiterzuentwickeln, insbesondere in der Neurologie.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Prozessen in der Klinik. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.