Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in klinischen Studien und gestalte innovative Behandlungsmethoden mit.
- Arbeitgeber: Das Interdisziplinäre Studienzentrum ist Teil des Comprehensive Cancer Center Mainfranken und forscht an onkologischen Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung der onkologischen Versorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit 1-2 Jahren Erfahrung, idealerweise im onkologischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.07.2025, Unterstützung bei Fortbildungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Das Interdisziplinäre Studienzentrum (ISZ) betreut derzeit ca. 70 klinische Studien, die innovative Behandlungskonzepte für Patienten mit onkologischen Erkrankungen untersuchen. Es handelt sich sowohl um Studien, die von der pharmazeutischen Industrie initiiert sind, als auch um akademische Studien, die multizentrisch, national und international durchgeführt werden. Das Studienzentrum ist eingebettet in das Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF) des UKW, das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) sowie das Nationale Zentrum für Tumortherapie (NCT), und ermöglicht damit sehr interaktive Arbeitsfelder und attraktive Kooperationsmöglichkeiten.
Für unser Team aus Ärzten, Studienkoordinator*Innen, MFA und Krankenpfleger*Innen steht die sorgsame Behandlung und Betreuung unserer Patienten im Fokus unseres täglichen Handelns. Durch die Teilnahme an klinischen Studien wirken wir aktiv an der Verbesserung der onkologischen Versorgung mit und sichern unseren Patienten den Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden und Medikamenten.
Wir suchen zum 01.08.2025 in Voll- oder Teilzeit eine/n
Gesundheits- und Krankenpfleger/in und/oder Study Nurse (w/m/d)
Wir bieten:
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Betriebssportangebote
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Ihr Profil:
- einen qualifizierten Berufsabschluss als
Gesundheits- und Krankenpfleger*In, sowie 1-2 Jahre Berufserfahrung, gerne im onkologischen
Fachgebiet - ggf. Erfahrung in der
Studiendurchführung oder Interesse, sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Das Fortbildungsangebot ist groß und die Teilnahme an einem zertifizierten
Study-Nurse Kurs wird in jedem Fall unterstützt. - Sie arbeiten gerne selbständig,
verantwortungsvoll, strukturiert und zuverlässig - Freude an der Teamarbeit, zuverlässige
Kommunikation und Begeisterungsfähigkeit für neue Projekte - Sorgfalt und Zuverlässigkeit ist
unabdingbar - gute Deutsch-/ und Englischkenntnisse
in Wort und Schrift - gute EDV Kenntnisse (MS-Office, Windows)
Ihre Aufgaben
- eine strukturierte und umfassende Einarbeitung, damit Sie sicher und selbstständig in Ihre Aufgaben hineinwachsen können.
- Ein vielfältiges Studienportfolio mit modernsten onkologischen Therapiekonzepten, sodass Sie klinische Forschung hautnah mitgestalten.
- Regelmäßigen Austausch mit internationalen Forschungsgruppen, damit Sie über den Tellerrand hinaus arbeiten.
- Ein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit gutem Arbeitsklima, das Ihre Arbeit wertschätzt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Teilzeit, damit sich Beruf und Familie gut vereinbaren lassen.
Ihr Aufgabengebiet
Haben auch Sie Interesse,
- Teil eines innovativen und
interdisziplinären Teams zu sein? - gemeinsam mit uns Patienten im Rahmen
klinischer Studien zu betreuen und den Behandlungsverlauf zu begleiten? - den Tagesablauf eigenständig gestalten und
projektbezogen organisieren zu können? - Ihre bereits erlernten Kompetenzen aus der
Patientenversorgung (z.B. Schreiben eines 12-Kanal-EKG, venöse
Blutentnahme, Überwachung sowie die Verabreichung von Medikamenten (oral,
subkutan und intravenös) in unsere Teamarbeit einzubringen und
weiterzuentwickeln? - zu lernen, studienspezifische Maßnahmen eigenständig
u./o. in Zusammenarbeit mit unseren Prüfärzten umzusetzen (u.a. Visitenplanung,
Planung und Umsetzung protokollspezifischer Maßnahmen, Verarbeitung und
Versand von Blutproben im Rahmen wissenschaftlicher Begleitprogramme,
sorgfältige Dokumentation aller Arbeiten sowie eine zeitnahe Dokumentation
in studienspezifische Datenbanksysteme)? - zu sehen, welche Erkenntnisse man aus einer
sorgfältigen Datenerhebung und Dokumentation gewinnen kann, um neue
Behandlungsmethoden für unsere Patienten zu entwickeln?
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben
Simon Elsner
Teamleitung zentrale Studienkoordination
Tel: +49931 201 40954
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in und/oder Study Nurse Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in und/oder Study Nurse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der klinischen Studien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Studiendurchführung erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in und/oder Study Nurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Interdisziplinäre Studienzentrum (ISZ) und seine Projekte informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor, insbesondere im onkologischen Bereich. Wenn du bereits an klinischen Studien teilgenommen hast oder Kenntnisse in der Studiendurchführung hast, erwähne dies unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Position und das Team deutlich machen. Erkläre, warum du gerne Teil eines interdisziplinären Teams sein möchtest und wie du zur Verbesserung der onkologischen Versorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und im onkologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an klinischer Forschung
Informiere dich über aktuelle klinische Studien und innovative Behandlungsmethoden im onkologischen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend, also hebe deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervor.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach dem zertifizierten Study-Nurse Kurs und wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.