Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum
Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum

Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Gesundheitsforschung und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist führend in der medizinischen Forschung und IT.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Mach einen gesellschaftlich relevanten Unterschied und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in IT-Projekten und Programmiersprachen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.05.2025, Teil eines hilfsbereiten Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Servicezentrum Medizin-Informatik (SMI) zum 01.07.2025 eine/n Informatiker/in (m/w/d) in Vollzeit (38,5h).

Das Bayrische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) fördert Forschung zu den Themen Früherkennung, Therapie und Nachsorge von Tumorerkrankungen. Zu diesem Zweck wird an den sechs bayrischen Unikliniken eine dezentrale Vernetzungs-Infrastruktur aufgebaut, um die Forschung im Verbund mit innovativen IT-Lösungen zu unterstützen. Es sollen die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen entwickelt werden, um Daten sowohl aus onkologischen Registern als auch aus der Routine-Patientenversorgung für die Forschung effektiv zur Verfügung stellen zu können. Der Schutz der Patientendaten hat dabei höchste Priorität.

Wir bieten:

  • Mitgestaltung der digitalen Gesundheitsforschung, damit Ihre Arbeit einen gesellschaftlich relevanten Unterschied macht.
  • Integration in ein eingespieltes, hilfsbereites Team, damit Sie von Anfang an auf fundiertes Know-how und Unterstützung bauen können.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
  • Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung, damit Sie stets am Puls der medizinischen IT bleiben.
  • Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung, damit Sie sicher und planbar in die Zukunft blicken können.

Ihr Profil:

  • Studium der (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Selbständige Arbeitsweise in medizinischen IT-Projekten.
  • Ausgeprägtes analytisches Denken.
  • Wünschenswert: Erfahrung im Projekt-Management.
  • Erfahrungen in einer Programmiersprache (möglichst Java, aber auch C#, Python).
  • Erfahrung mit Docker.
  • Erfahrung mit Datenbanken (SQL).
  • Erfahrung mit Standards in der medizinischen IT (FHIR).
  • Erfahrung sowohl mit Windows als auch mit Linux.

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Anpassung, Inbetriebnahme und Betrieb von Software für die Systeme der BZKF-Infrastruktur.
  • Teilnahme an standortübergreifender Zusammenarbeit in den Verbundprojekten.
  • Projektorganisation und -koordination der Verbundprojekte für den Standort Würzburg.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Gesundheitsforschung mitzuarbeiten und somit einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. In einem unterstützenden Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich tariflicher Vergütung und einer sicheren beruflichen Perspektive in einer innovativen Umgebung.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, C#, Python und SQL. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich medizinische Informatik, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektorganisation und -koordination zu geben. Überlege dir, wie du deine selbständige Arbeitsweise in früheren Projekten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitsforschung und den Schutz von Patientendaten. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, einen gesellschaftlich relevanten Unterschied zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum

Studium der (Medizin-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Selbständige Arbeitsweise in medizinischen IT-Projekten
Ausgeprägtes analytisches Denken
Erfahrung im Projekt-Management
Kenntnisse in Programmiersprachen (Java, C#, Python)
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit Datenbanken (SQL)
Kenntnisse in Standards der medizinischen IT (FHIR)
Erfahrung mit Windows und Linux
Projektorganisation und -koordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der (Medizin-)Informatik, Projektmanagement und Programmierung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des BZKF beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit medizinischer IT und Datenintegration ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Informiere dich über die Stelle

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau überlegen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Informatiker/in im Datenintegrationszentrum wichtig sind. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Programmiersprachen oder Erfahrung mit Datenbanken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen IT und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige dein analytisches Denken

Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und welche Methoden du anwenden könntest.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise im Servicezentrum Medizin-Informatik zu erfahren. Frage nach der Teamkultur und wie die Zusammenarbeit in den Verbundprojekten aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum
Uniklinikum Würzburg
U
  • Informatiker/in (m/w/d) Datenintegrationszentrum

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>