Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit
Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit

Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe nuklearmedizinische Untersuchungen durch und betreue Patienten.
  • Arbeitgeber: Innovatives PET/CT-Zentrum mit modernster Technologie und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine regulären Wochenenddienste und kostenfreies Sportprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MTRA-Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie an der Spitze der medizinischen Technologie – in einem Zentrum, das Maßstäbe setzt. Sie erwartet ein innovatives Team und ein hochmodernes PET/CT-Spitzenzentrum mit spannenden Aufgaben und zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unserer Mission, medizinische Spitzenleistungen mit modernster Technologie zu vereinen.

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem PET/CT-Spitzenzentrum mit eigenem Zyklotron – modernste Technik und spannende Projekte warten auf Sie.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung und eine 5-Tage-Woche (Mo-Fr), sodass Sie Ihre berufliche und private Zeit optimal gestalten können.
  • Keine regulären Wochenend- und Nachtdienste – nur wechselnde Rufbereitschaft, um Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Kostenfreie Teilnahme am Sport-Programm "NUK-FIT", damit Sie fit und gesund bleiben.
  • Zeitkonto für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung (4 Arbeitstage pro Jahr), damit Sie sich beruflich weiterentwickeln können.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene MTRA-Ausbildung.
  • Leistungsbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  • Hohe Patientenorientierung und Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik (CT) und in SAP/RIS/PACS.
  • Ggf. Fachkundeaktualisierung.

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige technische Durchführung von nuklearmedizinischen Untersuchungen an Gammakameras, SPECT/CT und PET/CT.
  • Betreuung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten.
  • Untersuchungen im Rahmen der Knochendichte im Rahmen der Osteoporosediagnostik.
  • Ansprechpartner/-in für Patienten und Zuweiser / Terminkoordination.
  • Beteiligung an der Rufbereitschaft (Nacht / Wochenende) - kein regulärer Nacht-/Wochenenddienst.
  • Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Unser Unternehmen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochmodernen PET/CT-Spitzenzentrum zu arbeiten, das innovative Technologien und spannende Projekte vereint. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem kostenfreien Sportprogramm und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für medizinische Spitzenleistungen einsetzt.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und nuklearmedizinischen Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Patientenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit

Abgeschlossene MTRA-Ausbildung
Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik (CT)
Erfahrung mit Gammakameras, SPECT/CT und PET/CT
Kenntnisse in SAP/RIS/PACS
Hohe Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur Terminkoordination
Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im PET/CT-Spitzenzentrum reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf radiologische Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CT, PET/CT und den verwendeten Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem innovativen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten optimal zu betreuen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

Die hohe Patientenorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse und Sorgen ernst genommen werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit
Uniklinikum Würzburg
U
  • Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d)Vollzeit

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>