Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten nach urologischen Eingriffen und arbeite im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist eine angesehene Einrichtung mit Fokus auf innovative Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der IMC-Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger mit Krankenhaus-Erfahrung.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; individuelle Einarbeitung und Unterstützung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Das Uniklinikum Würzburg sucht für die urologische IMC Station O54 im ZOM ab sofort in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (individuelles Stundenmodell möglich) eine/n Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) IMC Station O54 / Urologie.
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
- Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
- Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
- Vergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre Pflegezulage
- Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
- UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachmann/-frau
- Abgeschlossenes Examen in der Altenpflege mit Vorerfahrung im Krankenhausbereich
- Gerne bereits praktische Erfahrungen in der Intensiv- oder IMC-Pflege
- Die Weiterbildung in der IMC-Pflege oder den Wunsch diese zu absolvieren. Die Kosten für die Weiterbildung tragen wir. Die Zeit, die Sie einsetzen, zählt als Arbeitszeit.
- Motivation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Auch Berufsanfänger sind bei uns herzlich willkommen.
„Bin ich den Herausforderungen der IMC-Pflege gewachsen, oder ist der Berg zu hoch für mich?“ Keine Sorge! Wir unterstützen Sie bei der Herausforderung gerne mit unseren freigestellten Praxisanleitern, unseren individuellen Einarbeitungskonzepten und natürlich mit der persönlichen Einarbeitungskraft, die Sie von den ersten Schritten auf Station bis zur „Selbstständigkeit“ begleitet! Profis werden nicht als solche geboren, sondern werden durch die Unterstützung des Umfeldes zu solchen geformt. Wir arbeiten als Team zusammen – und freuen uns, wenn Sie bald dazugehören!
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären! Zur Terminfindung können Sie Daniela Keß als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer +49931 201 24129 erreichen.
Ihre Aufgaben:
Auf unserer IMC O54 werden auf acht Überwachungsbetten Patienten nach urologischen Eingriffen versorgt. Als Zwischenstation vor Verlegung auf die Allgemeinstation werden hier Patienten der urologischen Klinik versorgt, die eine Überwachung oder eine pflegerisch intensivere Betreuung benötigen. Die Schwerpunkte liegen hier in der Behandlung von Patienten postoperativ nach urologischen Eingriffen sowie Notfall- und Weiterversorgung bei Zuverlegung von extern. Ebenso werden auch fachfremde IMC Patienten mitbetreut, sobald dieses notwendig ist.
Als Pflegefachkraft sind Sie verantwortlich für die Durchführung der IMC-Pflege sowie therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen. Die Gestaltung des individuellen Pflegeprozesses und eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Stationsablauf kennenlernen. Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)IMC Station O54 / Urologie Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)IMC Station O54 / Urologie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Termin vor Ort zu vereinbaren, um das Team und den Stationsablauf kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der IMC-Pflege und bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit und Motivation, da diese Eigenschaften für die Arbeit im interprofessionellen Team entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Intensiv- oder IMC-Pflege hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)IMC Station O54 / Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die IMC Station O54 informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Arbeitsweise, das Team und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachfrau/-mann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensiv- oder IMC-Pflege sowie deine Ausbildung und Weiterbildungen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Bereich der urologischen Pflege arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine vollständige und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die IMC-Pflege
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis von der IMC-Pflege aneignen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Pflege auf einer Intermediate Care Station verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege besonders wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen.
✨Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft
Betone im Gespräch deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Das Uniklinikum Würzburg bietet Fortbildungen an, also zeige, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Unterstützungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team und gibt dir wertvolle Informationen über den Einarbeitungsprozess.