Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensive Pflege und Betreuung von pädiatrischen Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg, ein führendes Level 1 Perinatalzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit, während du in einem unterstützenden Umfeld arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Kinderintensivpflege, Fachweiterbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung durch ein großes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 16.06.2025
Wir suchen für die neonatologische und pädiatrische Intensivmedizin in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger.
Wir bieten:
- großes vielseitiges Team in einem Level 1 Perinatalzentrum als Maximalversorger der Region
- Möglichkeit zur Teilnahme und Finanzierung an der Fachweiterbildung zur pädiatrischen Intensivpflege
- vielfältige durch uns finanzierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Berücksichtigung von individuellen Dienstplanwünschen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag der Länder
- universitäre Pflegezulage
- Ausfallmanagement durch Flexpool sowie die Möglichkeit der Zahlung einer Einspringprämie
- corporate benefits
- Jobrad-Leasing
Ihr Profil:
Wir suchen Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Kinderintensivpflege, gerne auch mit Fachweiterbildung oder dem Wunsch, diese zu absolvieren.
Ihre Aufgaben:
- pflegerische Intensivbetreuung und –überwachung unserer pädiatrischen Patienten
- Beratung, Betreuung und Anleitung der Angehörigen bei der Pflege ihres Kindes
- Erstversorgung im Kreißsaal
- Fahrten mit dem Babyrettungswagen zu externen Kliniken
- Versorgung von Extrem-Frühgeborenen (Level 1) nach GBA - Pflegeschlüssel sowie von intensivpflichtigen pädiatrischen Patienten
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Für nähere Auskünfte nimmt sich stellvertretende Pflegedirektor Herr Matthias Uhlmann gerne Zeit.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger neonatologische und Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger neonatologische und
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderkrankenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit stressigen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Würzburg reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger neonatologische und
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Universitätsklinikum Würzburg und seine Abteilung für neonatologische und pädiatrische Intensivmedizin. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Kinderintensivpflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und deine spezifischen Erfahrungen in der Pädiatrie darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine vollständige Bewerbung bis zur Frist am 16.06.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle in der pädiatrischen Intensivmedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Pflegepraktiken und -techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der neonatologischen Pflege und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Kinderkrankenpflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, wie du mit Eltern und Angehörigen kommuniziert hast, um deren Sorgen zu adressieren und Unterstützung zu bieten.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Würzburg
Recherchiere das Universitätsklinikum Würzburg und seine Abteilungen, insbesondere die Kinderklinik. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, welche Rolle du dort spielen könntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.