Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)

Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten auf der Intensivstation und arbeite im interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg bietet eine hochmotivierte Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Intensivpflege und profitiere von individueller Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen in der Pflege, praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; Weiterbildungskosten werden übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Wir suchen für unsere anästhesiologische Intensivstation im Zentrum für operative Medizin des Uniklinikum Würzburgs Pflegefachfrauen und/-männer (m, w, d) oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (w, m, d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (individuelles Stundenmodell möglich). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Wir bieten:

  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Jobrad

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Examen als Pflegefachmann/-frau
  • Gerne bereits praktische Erfahrungen in der Intensivpflege
  • Die Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder den Wunsch diese zu absolvieren. Die Kosten für die Weiterbildung tragen wir. Die Zeit, die Sie einsetzen, zählt als Arbeitszeit. Auch Berufsanfänger sind bei uns herzlich willkommen.

„Bin ich den Herausforderungen der Intensivpflege gewachsen, oder ist der Berg zu hoch für mich?“ Keine Sorge! Wir unterstützen Sie bei der Herausforderung gerne mit unseren freigestellten Praxisanleitern, unseren individuellen Einarbeitungskonzepten und natürlich mit der persönlichen Einarbeitungskraft, die Sie von den ersten Schritten auf Station bis zur "Selbstständigkeit" begleitet! Profis werden nicht als solche geboren, sondern werden durch die Unterstützung des Umfeldes zu solchen geformt. Wir arbeiten als Team zusammen - und freuen uns, wenn Sie bald dazugehören!

Ihre Aufgaben:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
  • Einen Dienstplan nach Wunsch inklusive individuellem Einarbeitungsplan. Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
  • Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
  • Gleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
  • Vergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre Pflegezulage
  • Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
  • UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo

Sie interessieren sich für die anästhesiologische Intensivpflege im Haus mit Maximalversorgung? Als Pflegekraft auf der O53 übernehmen Sie die Versorgung von Patienten mit Beatmungsproblemen sowie die postoperative Überwachung von Patienten verschiedenster Fachbereiche, z. B. der Allgemeinchirurgie, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Gynäkologie oder der Neurochirurgie: Allein diese Vielfalt macht deutlich: Hier wird es niemals langweilig! Die Versorgung von schwer polytraumatisierten Patienten nimmt zudem eine wichtige Aufgabe in Ihrer täglichen Arbeit ein. Außerdem bildet das Team der anästhesiologischen Intensivstation das innerklinische Reanimationsteam ab. Als Pflegefachkraft sind Sie verantwortlich für die Durchführung der Intensivpflege sowie therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen. Die Gestaltung des individuellen Pflegeprozesses und eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Stationsablauf kennenlernen.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg bietet Ihnen als Pflegefachkraft in der anästhesiologischen Intensivstation ein anspruchsvolles und vielfältiges Arbeitsumfeld mit attraktiver Bezahlung nach TV-L und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert ein hervorragendes Betriebsklima in einem hochmotivierten Team, unterstützt durch individuelle Einarbeitung und Praxisanleitung, sowie zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und eine eigene Kindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, einen Termin vor Ort zu vereinbaren, um das Team und den Stationsablauf kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intensivpflege und bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in der Fachweiterbildung für Intensivpflege. Das ist ein wichtiger Aspekt, den das Uniklinikum Würzburg unterstützt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Motivation, Teil eines kollegialen Teams zu werden. Das Uniklinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)

Abgeschlossenes Examen als Pflegefachmann/-frau
Praktische Erfahrungen in der Intensivpflege
Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Patientenversorgung mit Beatmungsproblemen
Fähigkeit zur postoperative Überwachung von Patienten
Erfahrung in der Versorgung von polytraumatisierten Patienten
Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
Gestaltung individueller Pflegeprozesse
Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die eigene Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die spezifische Abteilung für anästhesiologische Intensivpflege informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau sowie relevante praktische Erfahrungen in der Intensivpflege hervorhebst. Wenn du bereits eine Fachweiterbildung hast oder diese anstrebst, erwähne dies ebenfalls.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Herausforderungen der Intensivpflege darlegst. Zeige auf, wie du zum Team beitragen kannst und warum du gerne Teil des Uniklinikums Würzburg werden möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Informiere dich über die Intensivpflege

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Intensivpflege aneignen. Verstehe die Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Arbeit auf einer anästhesiologischen Intensivstation verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Intensivpflege hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Erzähle von spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Pflegefachfrauen und/-männer oder Fachkrankenpflegekräfte A&I (m/w/d)
Uniklinikum Würzburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>