Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Patienten in der Inneren Medizin, inklusive Anleitung und Nachsorge.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist eine angesehene medizinische Einrichtung mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenpflege in einem unterstützenden Team mit breitem Spektrum an Krankheitsbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann; Berufsanfänger sind willkommen!
- Andere Informationen: Besuche uns vor Ort und lerne dein zukünftiges Team kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Teams der Medizinischen Kliniken ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Innere Medizin.
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
- Monatliche universitäre Pflegezulage
- Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
- Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
- Vergütung nach dem TV-L
- Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
- UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann
- Motivation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Berufsanfänger*innen sind auch herzlichst willkommen!
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären! Sie können nach einer kurzen Vorstellung bei der zuständigen Klinikpflegedienstleitung, während einer Hospitation, ihren neuen Bereich kennenlernen. Zur Terminfindung können Sie Cashanna Schöller als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer erreichen.
Ihre Aufgaben:
Auf den Stationen der Medizinischen Klinik und Poliklinik I und II erwartet Sie ein breites Spektrum verschiedenster Krankheitsbilder der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Pulmologie, Kardiologie, Nephrologie, Onkologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Rheumatologie, Infektiologie und Hepatologie. Welcher Bereich Sie anspricht, liegt ganz bei Ihnen. Zu Ihren Aufgaben gehört eine patientenorientierte Pflege von der Aufnahme bis zur Entlassung. Sowohl die Anleitung und Beratung der Patienten und deren Angehörigen als auch die Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge von therapeutischen Maßnahmen zählen zu ihren Aufgaben. Sie arbeiten in professionellen Teams, welche diese Aufgaben beherrschen und spezialisiert auf die verschiedenen Fachbereiche sind.
Mehr Informationen zu unseren verschiedenen Stellenangeboten finden Sie hier. Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie ihr neues Team und den Ablauf kennenlernen. Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Innere Medizin Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Termin vor Ort zu vereinbaren. So kannst du direkt mit der Klinikpflegedienstleitung sprechen und alle deine Fragen klären. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Erwäge, eine Hospitation zu machen, um den Arbeitsalltag und das Team besser kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Abläufe, sondern ermöglicht es dir auch, dich persönlich vorzustellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Inneren Medizin, die in der Klinik angeboten werden. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über Endokrinologie, Pulmologie oder andere Bereiche zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit im Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik und ihre Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Inneren Medizin, und hebe deine Teamfähigkeit sowie dein Verantwortungsbewusstsein hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Bereich der Inneren Medizin arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Uniklinikums Würzburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Innere Medizin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die verschiedenen Krankheitsbilder der Inneren Medizin aneignen. Zeige dein Interesse an den Schwerpunkten wie Kardiologie oder Onkologie und bereite Fragen vor, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen.
✨Betone Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Fragen zu pflegerischen Maßnahmen gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fachkompetenz und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Uniklinikum Würzburg Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Pflege zu erweitern.